Zitate zu "Österreich"
-
König Friedrich III.
Österreichs Aufgabe ist es, über den gesamten Erdkreis zu herrschen (Alles Erdreich ist Österreich untertan). - Austriae est imperare orbi universo (abgekürzt A. E. I. O. U.).
-
Dr. Franz König
Ich habe als Schüler erfahren, daß Österreich seine Identität nicht gefunden hatte. Heute liebt der Österreicher seine Heimat - und das ist gut so. Diese Vaterlandsliebe muß sich aber absolut abgrenzen gegen den Nationalismus. Wenn plötzlich die eigene Kultur, die eigene Sprache, zum Wichtigsten und Größten werden, führt das in eine Katastrophe. Das zweite wäre: Achtet auf die Macht der Geschichte. Sie ist die Lehrmeisterin des Lebens. Heute fehlt oft der große Blick, der weit in die Vergangenheit zurückreicht und in die Zukunft vorausschaut.
-
Dr. Christian Konrad
Das Erfolgsgeheimnis von Raiffeisen in Österreich liegt darin, daß der Aufbau der Raiffeisen-Gruppe dem Bild und dem Aufbau der Republik Österreich entspricht: Bund, Länder und regionale autonome Einheiten.
-
Michael Konsel
Ich möchte meine Erfahrungen gerne weitergeben. Aber dazu gehören auch die Leute, die mich unbedingt haben wollen. Das ist in Österreich leider nicht der Fall.
-
Prof. Dr. Stephan Koren
Gerade Österreich hat eine langjährige Erfahrung in Staatsbankrotten. - Ich mein' das gar nicht bös'. Das war nach den Napoleonischen Kriegen!
-
-
André Kostolany
Die Wiener Börse ist für mich völlig uninteressant. Österreich ist ja nicht einmal ein hundertprozentig kapitalistisches Land.
-
Dr. Helmut Kramer
Man spricht in der Wirtschaft viel von der europäischen Sklerose. Die Spezialisten in Österreich reden sogar von einer bestimmten Form von "Austrosklerose".
-
Johann "Hans" Krankl
Bei Spielern wie Ivanschitz, Pogatetz oder Dollinger merke ich Willen und Stolz. Die haben Glitzern in den Augen. Dieses Stolz sein, für Österreich zu spielen, das muss ein Junger im Blut haben. Das erkenn' ich sofort bei einem Spieler. Solche kann ich für's Team brauchen.
-
Johann "Hans" Krankl
Der Toni ist eine Ikone der Austria, des Fußballs. Wenn ich heute lese, wer schon aller eine Legende ist, wird mir ja ein bissl bang. Mit den richtigen Legenden aber - wo's vielleicht noch eine Hand voll gibt - wird in Österreich nicht sehr gut umgegangen.
-
Johann "Hans" Krankl
Die Funktionäre in Österreich lassen sich entweder nichts sagen, oder sie haben die falschen Einflüsterer. Aber das gilt - so fair muss man sein - oft auch für Spieler und Trainer.
-
Johann "Hans" Krankl
Es bringt nichts, in Erinnerungen zu schwelgen. Die 78er-Elf ist nicht erfunden worden. Sie ist 1973 entstanden, da bin ich ins Team gekommen. Das heißt, wir brauchen Geduld. Der Augenblickserfolg zählt für mich nicht. Im Moment haben wir keine Mannschaft. Bei uns findet ein Generationswechsel statt. Wenn man's jetzt nicht macht, ist für Österreich alles vorbei.
-
Johann "Hans" Krankl
Es gibt keine Mannschaft - ich muss für die EM-Qualifikation neu aufbauen. Und Wunder gibt's auch keine. Aber ich werde für Österreich alles geben, was ich habe. Wissen, Erfahrung, Herz und Leidenschaft. Man wird ohnehin am Erfolg gemessen. Doch wer glaubt, dass jetzt mit einem jungen Team Augenblick-Erfolge eintreten, ist am falschen Dampfer.
-
Johann "Hans" Krankl
Ich bin froh, dass ich mit dem Profifußball in Österreich derzeit nichts zu tun habe. Rundherum nur Ahnungslose.
-
Johann "Hans" Krankl
Ich bin nicht bös' auf ihn. Er ist ein anständiger Charakter. Aber, egal wie sehr man ihn unter Druck gesetzt hat, seine Entscheidung, nicht mehr für Österreich spielen zu wollen, ist eine große Enttäuschung für mich.
-
Johann "Hans" Krankl
Ich glaube, ich kenne die Mentalität der Österreicher sehr genau. Weil ich Österreich im Ausland aber immer verteidigt habe, darf ich auch drüber schimpfen. Das ändert ja nichts an meiner Heimatliebe.
-
Johann "Hans" Krankl
Ich liebe meinen Job. Ich liebe meine Mannschaft. Ich bin für Österreich - das nehmen mir alle Österreicher ab.
-
Johann "Hans" Krankl
Ich werde ein Team auf den Platz schicken, das sich für Österreich zerreißt.
-
Johann "Hans" Krankl
In Österreich werden Ikonen zerstört und Verdienste viel zu spät anerkannt.
-
Johann "Hans" Krankl
Man hat mir meine EM gestohlen. Ich wäre 2008 der stolzeste Mensch gewesen. Ich hätte alles für Österreich gegeben.
-
Johann "Hans" Krankl
Von mir wird man, solange ich Bundestrainer bin, keine negative Kritik über Vereinsspiele hören. Nur so viel: Was ich zuletzt außerhalb von Österreich in den Stadien gesehen hab', war auch nicht berauschend.