Zitate von Sprichwort Deutschland
Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:
Freien ist wie Pferdekauf: Freier, tu die Augen auf.
Informationen über Sprichwort Deutschland
Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.
Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland
-
Wenn man den Teufel an die Wand malt, so kommt er.
-
Wenn man den Wolf nennt, kommt er gerennt.
-
Wenn man Deutsche verderben will, ruft man Deutsche dazu.
-
Wenn man dich lobt, so sieh in den Spiegel.
-
Wenn man die Armbrust überspannt, so zerspringt sie.
-
-
Wenn man die Gerechtigkeit biegt, dann bricht sie.
-
Wenn man die Kinder nicht lieben sollte, ehe sie es verdienen, sie müßten verderben.
-
Wenn man die Kleider auszieht, soll man auch die Sorgen ausziehen.
-
Wenn man die Pferde betrügt, so betrügen sie einen wieder.
-
Wenn man die Saite zu hoch spannt, so reißt sie.
-
Wenn man die Sau kitzelt, so legt sie sich in den Dreck.
-
Wenn man die Stiege wischt, so fängt man oben an.
-
Wenn man die Treppe kehrt, fängt man von oben an.
-
Wenn man eine Begine (fromme Frau) in ein leeres Feld setzt, kommt bald ein Kloster dahin.
-
Wenn man einem übel will, findet man der Axt leicht einen Stiel.
-
Wenn man einen Dieb von nöten hat, so holet man ihn auch vom Galgen; braucht man sein nicht mehr, so henget mann ihn wiederumb hinauf.
-
Wenn man jung ist, hat man Zähne und kein Brot, und wenn man alt ist, hat man Brot und keine Zähne.
-
Wenn man keine Jungfern hat, muß man mit Huren tanzen.
-
Wenn man Kinder auf den Markt schickt, freuen sich die Krämer.
-
Wenn man kleine Laster nicht straft, so wachsen die großen.