Zitate von Sprichwort Deutschland
Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:
Des einen Eule ist des andern Nachtigall.
Informationen über Sprichwort Deutschland
Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.
Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland
-
Wenn du die Angel ziehst zu früh, so fängst du nie.
-
Wenn du einen auf dem Rücken trügest bis gen Rom, und setzest ihn unsanft nieder am Stadttor, so wäre aller Dank verloren.
-
Wenn du willst orgeln, so besorge erst Wind.
-
Wenn een Wulf vom andre frett, denn öss knapp Tiet (große Not).
-
Wenn ein alter Gaul in den Gang kommt, so ist er nicht mehr zu halten.
-
-
Wenn ein alter Hund bellt, soll man hinsehen.
-
Wenn ein alter Mann ein junges Weib heiratet, so ist es ebenso, als wenn ein Aff' auf den Ofen kriecht.
-
Wenn ein alter Stadel brennt, ist er nimmer zu derlöschen, und wenn einen alten Krauterer die Liebe zu einem jungen Weibe anfällt, ist er nimmer zum derbremsen.
-
Wenn ein Fuchs ein Amt erschleicht, wird er es als ein Wolf verwalten.
-
Wenn ein Funken in eine alte Hütte fällt, brennt sie gleich an allen Ecken.
-
Wenn ein Narr weiß, daß er einer ist, dann kann kein Weiser gegen ihn anstinken.
-
Wenn ein Pfennig an den Steuern fehlt, kannst du sie nicht bezahlen.
-
Wenn ein Stern sehr nahe beim Mond steht, bricht Feuer aus.
-
Wenn eine Frau einen goldenen Stuhl mitbringt, will sie auch drauf sitzen.
-
Wenn eine Gans säuft, saufen alle.
-
Wenn eine Jungfer fällt, so fällt sie auf den Rücken.
-
Wenn eine Maid die Büchse spannt, setzt Pulver sich von selbst in Brand.
-
Wenn eine Mutter weint, so sind die Tränen echt.
-
Wenn einer das Bein bricht, lacht der Doktor.
-
Wenn einer gähnt, so gähnen sie alle.