Zitate von Sprichwort Deutschland
Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:
Man sieht noch am Scherben, wie der Hafen (Topf) war.
Informationen über Sprichwort Deutschland
Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.
Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland
-
Wenn einer nicht weiß, wo links und rechts ist, wie soll er dann gradaus wissen?
-
Wenn emm s Weib sterbt, das ist grade asu, os wenn ma sich a s Knernla (Knie) stißt: s tutt wih, abr s tauert ne lange.
-
Wenn es am besten schmeckt, soll man aufhören.
-
Wenn es auf den Herrn regnet, tröpfelt es auf den Knecht.
-
Wenn es auf den Priester regnet, dann tröpfelt es auf den Küster.
-
-
Wenn es aufs Kloster regnet, tröpfelt es auf die Mönche.
-
Wenn es der Dritte weiß, so weiß es die Welt.
-
Wenn es Krieg gibt, so macht der Teufel die Hölle um hundert Klafter weiter.
-
Wenn es Mode ist, bekommt man auch in der Kirche Schläge.
-
Wenn es Mode ist, so geht auch die Katze im Spreetuch (Schultertuch).
-
Wenn es wahr wäre, was der Pfaff redet, lebte er nicht so üppig.
-
Wenn Eva nascht, kostet auch Adam.
-
Wenn eyn Studt (Herde) vergehen soll, so beißt eyn Pferdt dem anderen den Schwantz ab.
-
Wenn Feinde gute Worte geben, haben sie Böses im Sinn.
-
Wenn Gold redet, schweigt alle Welt.
-
Wenn Gott ein Volk strafen will, dann schenkt er ihm einen dummen Herren.
-
Wenn Gott erhöhen will, so legen alle Heiligen die Hände an die Leiter.
-
Wenn Gott sagt heute, sagt der Teufel morgen.
-
Wenn Gott will, ist eine Nachtmütze bombenfest.
-
Wenn Gott will, kräht eine Axt unter der Bank.