Zitate von Sprichwort Deutschland
Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:
Ich kann nicht, sagt der Träge.
Informationen über Sprichwort Deutschland
Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.
Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland
-
Wenn man mit Geld anklopft, so springt die Tür allein auf.
-
Wenn man mit Leugnen könnte davonkommen, würde niemand hängen.
-
Wenn man nachts in den Spiegel sieht, guckt der Teufel heraus.
-
Wenn man selber nicht hängen will, so muß der Hund die Wurst gestohlen haben.
-
Wenn man sich vor allen Tieren fürchten soll, dann soll man's vor dem Menschen noch mehr.
-
-
Wenn man unter den Wölfen ist, muß man mit ihnen heulen.
-
Wenn man vom Rathaus kommt, ist man klüger.
-
Wenn man vom Wolf spricht, ist er nicht weit.
-
Wenn man von der Jagd spricht, greift der Jäger nach der Büchse.
-
Wenn man will, was man soll, kann man alles.
-
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr'.
-
Wenn Männer auseinander gehn, so sagen sie auf Wiedersehn; wenn Weiber auseinander gehn, so bleiben sie noch lange stehn.
-
Wenn mit dem Taler geläutet wird, öffnen sich alle Türen.
-
Wenn Saufen eine Ehr ist, ist Speien keine Schande.
-
Wenn sich der Wetterhahn nicht dreht, zerbricht ihn der Sturm.
-
Wenn sich die Fürsten an einen Fuß stoßen, so müssen die Untertanen hinken.
-
Wenn sich die Herren raufen, müssen die Bauern Haare lassen.
-
Wenn sich die Schäfer auf der Weide zanken, haben es die Hunde besser als die Schafe.
-
Wenn Stolz und Eitelkeit sich vermählen, gibt's närrische Kinder.
-
Wenn Unken, Eulen, Hunde heulen, schlägt das Unglück drein mit Keulen.