![Johann "Hans" Krankl Johann "Hans" Krankl - By Σ τ ε ι ν δ υ 14:05, 9. Jun. 2009 (CEST). (Photo by Steindy) [CC BY-SA 2.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons](/imagecache/c/f/a/f/7/cfaf7b265c3c66efe9240cd3a67cce2656a3ace0.png)
Zitate von Johann "Hans" Krankl
Ein bekanntes Zitat von Johann "Hans" Krankl:
Das 3 : 2 gegen die Deutschen war eine echte Sternstunde. Ein wunderbares Erlebnis, fußballerisch gesehen. Eine Riesensensation. Wir haben Geschichte geschrieben, damals, und ich war maßgeblich daran beteiligt.
Informationen über Johann "Hans" Krankl
Fußballspieler, Trainer, erzielte in Österreich in 361 Spielen 269 Tore, 69facher Teamspieler mit 34 Toren, 21.6.1978: Siegestor in Cordoba bei der WM in Argentinien zum 3:2 gegen Deutschland, vom 21. 1. 2002 - 28. 9. 2005 ÖFB-Teamchef (Österreich, 1953).
Johann "Hans" Krankl · Geburtsdatum
Johann "Hans" Krankl ist heute 72 Jahre, 2 Monate, 21 Tage oder 26.378 Tage jung.
Geboren am 14.02.1953 in Wien
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 218 Zitate von Johann "Hans" Krankl
-
Es muss uns gelingen, von der ersten Minute an Kontakt mit dem Publikum zu bekommen.
-
Es wird für mich jetzt noch schwieriger. Ich werde nicht versuchen, Baur, Vastic und Herzog durch andere zu ersetzen, das geht gar nicht. Aber ich werde versuchen, den einen oder anderen Routinier dabei zu haben.
-
Frank Stronach hat mehr Geld in den österreichischen Fußball investiert als alle anderen zuvor, vor allem für die Nachwuchsakademie sollten wir ihm dankbar sein.
-
Freundschaftsspiele gibt es keine mehr. Sie heißen Testspiele. Und in denen muss in Hinblick auf die Heim-EM auch jeder kämpfen, um sich aufzudrängen.
-
Für einen narrischen Hund wie mich liegt die Latte für 2008 beim EM-Titel, auch wenn's vermessen wäre. Wenn man jetzt aber schreibt: "Krankl sagt: 2008 werden wir Europameister!", würden die Leute glauben: Der ist ja wo ang'rennt! Aber: Welche Latte soll man sich denn sonst legen?
-
-
Fußball bestimmt mein Leben.
-
Hand auf's Herz, am Ende ist man deppert oder super.
-
Helmut Senekowitsch hat gewusst, wie er das Team anpacken muss. Er war als Trainer immer für die Mannschaft da.
-
Heute geht's nur noch um Geld und Macht. Der Trainer ist das schwächste Glied der Kette.
-
Hurch zua, des haaßt Ballannahme. Du host ka Ahnung vom Kicken, also hoit die Papp'n. (Replik des ÖFB-Teamchefs im Jänner 2002 auf die Rainhard-Fendrich-Meinung, daß Österreichs Kicker nicht einmal die "BallAUFnahme" beherrschen).
-
I bin sehr stolz auf mein Vaterland, aber i denk mir immer, i bin nur zufällig da geboren. I hab mehr die Mentalität von de Spanier.
-
Ich berufe nur Spieler ein, die mit Herz, Leib, Stolz und Begeisterung für ihr Land kämpfen und spielen wollen.
-
Ich bin der Beste, keiner kann so viel bewegen wie ich.
-
Ich bin der Beste. Ich bin in Wahrheit der Einzige, der den österreichischen Fußball retten kann.
-
Ich bin der stolzeste Wiener den es gibt!
-
Ich bin ein altmodischer Patriot.
-
Ich bin eine Legende.
-
Ich bin froh, dass ich mit dem Profifußball in Österreich derzeit nichts zu tun habe. Rundherum nur Ahnungslose.
-
Ich bin irrsinnig enttäuscht, aber das ist eine ganz andere Welt. Das Gute für uns war, dass sie in der zweiten Hälfte zurück geschaltet haben.
-
Ich bin nicht bös' auf ihn. Er ist ein anständiger Charakter. Aber, egal wie sehr man ihn unter Druck gesetzt hat, seine Entscheidung, nicht mehr für Österreich spielen zu wollen, ist eine große Enttäuschung für mich.