Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Dankbarkeit - Demut - Denken - Tugend - Bescheidenheit
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Man belästige nicht seine Bekannten mit kleinen, unwichtigen Aufträgen. Auch suche man selbst, von ähnlichen Ansinnen frei zu bleiben. Gewöhnlich büßt man Zeit und Geld dabei ein und erntet dennoch selten Dank und Zufriedenheit.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Man soll sich nicht aufdrängen, und es ist besser, wenn man es einmal nicht allen Menschen recht macht.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Nie kann man Recht und erlaubte Ursache haben, das Gegenteil von dem zu sagen, was man denkt, wenngleich man Befugnis und Gründe haben kann, nicht alles zu offenbaren, was in uns vorgeht.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Schreibe nicht auf deine Rechnung das, wovon andren das Verdienst gebührt. Suche selbst zu verdienen, daß man dich um deinetwillen ehre.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
So wenig wie möglich lasset uns von anderen Wohltaten fordern und annehmen! Man trifft selten Leute an, die nicht früher oder später große Rücksichten fordern.
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Tue nichts im Verborgenen, dessen du dich schämen müßtest, wenn es ein Fremder sähe!
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Was ist deine ganze Garderobe von äußeren Tugenden wert, wenn du diesen Flitterputz nur über ein schwaches, niedriges Herz hängst, um in Gesellschaften Staat damit zu machen?
-
Adolph Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Wirf dich nicht zum Sittenrichter über die Menschen auf!
-
Gustav Knuth
Gewohnheiten sind die Eisenbahnschienen der Menschen.
-
Dagmar Koller
Ich habe alles im Leben erreicht, auch was ich mir nicht einmal erträumt habe.
-
Konfuzius
Auf der Straße gehört und in der nächsten Gasse schon ausgeplaudert - ein Verschleudern der Gesittung ist das.
-
Konfuzius
Auf Rechtschaffenheit versteht der Edle sich, auf Gewinn der niedrig Gesinnte.
-
Konfuzius
Der edle Mensch hat die Tugend im Sinn, der niedrig Gesinnte Besitz; der edle Mensch hat die Satzungen im Sinn, der niedrig Gesinnte Vergünstigungen.
-
Konfuzius
Der edle Mensch strebt nach Harmonie, aber er biedert sich nicht an; der Niedriggesinnte biedert sich an, aber er strebt nicht nach Harmonie.
-
Konfuzius
Der edle Mensch sucht Grund und Anlaß in sich selbst, der niedrig Gesinnte sucht sie in anderen.
-
Konfuzius
Der edle Mensch verhält sich so zu allem, was unter dem Himmel geschieht: Nichts, das er unbedingt gut heißt, nichts, das er unbedingt ablehnt; dem Gebot der Rechtschaffenheit folgt er.
-
Konfuzius
Der Leitstern deines Lebens sei: Treue und Ehrlichkeit. Hab' keinen Freund, der dein nicht würdig ist. Wo du gefehlt, verfehl nicht, dich zu bessern.
-
Konfuzius
Der Wille sei gerichtet auf den rechten Weg. Als Stütze diene auf dem Weg die Tugend. Die Güte sei dein ständiger Begleiter. Die schönen Künste nimm lustwandelnd mit.
-
Konfuzius
Die Wirkkraft des rechten Maßes ist wahrlich gewaltig. Doch längst ist selten sie nur mehr im Volk zu finden.
-
Konfuzius
Dreihundert Lieder stehen im "Buch der Lieder". Mit einem Satz zu sagen, wovon sie handeln: Halt deinen Geist frei von Verdorbenheit.