Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Dankbarkeit - Demut - Denken - Tugend - Bescheidenheit
-
Immanuel Kant
Alles Denken ist nichts anderes als ein Vorstellen durch Merkmale.
-
Immanuel Kant
Dankbarkeit ist Pflicht.
-
Immanuel Kant
Das Bücken und Schmiegen vor einem Menschen scheint in jedem Fall eines Menschen unwürdig zu sein.
-
Immanuel Kant
Das gerade Widerspiel des Prinzips des Sittlichkeit ist: Wenn das der eigenen Glückseligkeit zum Bestimmungsgrunde des Willens gemacht wird.
-
Immanuel Kant
Das Hinknien oder Hinwerfen zur Erde, selbst um die Verehrung himmlischer Gegenstände sich dadurch zu versinnlichen, ist der Menschenwürde zuwider, sowie die Anrufung derselben in gegenwärtigen Bildern; denn ihr demütigt euch alsdann nicht unter einem Ideal, das euch eure eigene Vernunft vorstellt, sondern unter einem Idol, was euer eigenes Gemächsel ist.
-
Immanuel Kant
Das Schöne ist das Symbol des sittlich Guten.
-
Immanuel Kant
Demut ist eigentlich nichts anderes als eine Vergleichung seines Wertes mit der moralischen Vollkommenheit.
-
Immanuel Kant
Der Hochmut ist ein Ansinnen an andere, sich selbst im Vergleich mit uns gering zu schätzen.
-
Immanuel Kant
Der Mensch nimmt nicht eher Anteil an anderer Glück oder Unglück, als bis er sich selbst zufrieden fühlt. Macht also, daß er mit wenigem zufrieden sei, so werdet ihr gütige Menschen machen.
-
Immanuel Kant
Die Tugend ist immer im Fortschreiten und hebt doch auch immer von vorne an.
-
Immanuel Kant
Einem Gelehrten ist das Denken ein Nahrungsmittel, ohne welches, wenn er wach und allein ist, er nicht leben kann.
-
Immanuel Kant
Es ist übehaupt nichts in der Welt, ja überhaupt auch außer derselben zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein ein guter Wille.
-
Immanuel Kant
Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.
-
Immanuel Kant
Ich kann niemand besser machen als durch den Rest des Guten, das in ihm ist.
-
Immanuel Kant
Kann derjenige wohl redlich, kann er wohl tugendhaft heißen, welcher sich gern seinen Lieblingslastern ergeben würde, wenn ihn nur keine künftige Strafe schreckte, und wird man nicht vielmehr sagen müssen, daß er zwar die Ausübung der Bosheit scheute, die lasterhafte Gesinnung aber in seiner Seele nähre, daß er den Vorteil der tugendähnlichen Handlungen liebe, die Tugend selber aber hasse?
-
Immanuel Kant
Ohne Achtung gibt es keine wahre Liebe.
-
Immanuel Kant
Wenn ich die Ränke, die Gewalt und die Szene des Aufruhrs in einem Tropfen Materie ansehe und erhebe von da meine Augen in die Höhe, um den unermeßlichen Raum von Welten wie von Stäubchen wimmeln zu sehen, so kann keine menschliche Sprache das Gefühl ausdrücken, was ein solcher Gedanke erregt, und alle subtile metaphysische Zergliederung weicht sehr weit der Erhabenheit und Würde, die einer solchen Anschauung eigen ist.
-
Hannes Kartnig
Du hast keinen Dank und in Wahrheit will das aber jeder.
-
Marie Luise Kaschnitz
Die Freiheit ist mit der Unersättlichkeit verhängnisvoll gekoppelt.
-
Hans Kasper
Alle Gedanken sind geliehen. Wir müssen sie zurückgeben eines Tages, in gutem Zustand.