Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Dankbarkeit - Demut - Denken - Tugend - Bescheidenheit
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Warten lernen wir gewöhnlich erst dann, wenn wir nichts mehr zu erwarten haben.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn die Großmut vollkommen sein soll, muß sie eine kleine Dosis Leichtsinn enthalten.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Wir sind für nichts so dankbar wie für Dankbarkeit.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Wir verlangen sehr oft nur deshalb Tugenden von anderen, damit unsere Fehler sich bequemer breitmachen können.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Wo gibt es noch einmal zwei Dinge so entgegengesetzt und doch so nahe verwandt, so unähnlich und doch so oft kaum voneinander zu unterscheiden wie Bescheidenheit und Stolz.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Zwei sehr verschiedene Tugenden können einander lange und scharf befehden; der Augenblick bleibt nicht aus, wo sie erkennen, daß sie Schwestern sind.
-
Freiherr Joseph von Eichendorff
Da steht im Wald geschrieben ein stilles, ernstes Wort von rechtem Tun und Lieben, und was des Menschen Hort.
-
Freiherr Joseph von Eichendorff
Gedanken gehn und Lieder fort bis ins Himmelreich.
-
Freiherr Joseph von Eichendorff
Nach Ruh' sehnt sich die Menschenbrust vergeblich.
-
Freiherr Ernst von Feuchtersleben
Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.
-
Johann Wolfgang von Goethe
. . . Denn das selbständige Gewissen ist Sonne deinem Sittentag.
-
Johann Wolfgang von Goethe
"Warum bist du so hochmütig! / Hast sonst nicht so die Leute gescholten!" / Wäre sehr gerne demütig, / wenn sie mich nur so lassen wollten.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ach, allzu lästig scheint, ich weiß es wohl, uns unwillkommne Hilfe! Sie erregt nur innern Zwiespalt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ach, daß die Einfalt, daß die Unschuld nie sich selbst und ihren heil'gen Wert erkennt!
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alle Guten sind genügsam.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in der Demut wandle.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen, welches nur in der Beschränkung erworben wird.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alles Edle ist an sich stiller Natur und scheint zu schlafen, bis es durch Widerspruch geweckt und herausgefordert wird.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alles Gescheite ist schon gedacht worden. Man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Am Abend schätzt man erst das Haus.