Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Arbeit - Beruf - Chef - Business
-
William Shakespeare
Seid versichert; Die Hände brauchen wir und nicht die Zungen.
-
William Shakespeare
Wenn alle Tage im Jahr gefeiert würde, so würde Spiel so lästig sein wie Arbeit.
-
George Bernard Shaw
Da wir aus Ärzten Kaufleute machen, zwingen wir sie, die Handelskniffe zu lernen.
-
George Bernard Shaw
Eines Tages Arbeit ist eines Tages Arbeit, weder mehr noch weniger, und der Mensch, der sie leistet, bedarf eines Tages Nahrung, einer Nacht Ruhe und angemessener Muße - sei er Maler oder Landmann.
-
George Bernard Shaw
Nichts tragischeres auf der Welt als ein kranker Arzt.
-
Friedrich Sieburg
Nur in einem Trieb sind wir stark, ohne nach dem Wohin und Wozu zu fragen - in der Arbeit.
-
Friedrich Sieburg
Wir arbeiten um der Arbeit willen, weil uns das Talent zum Glück fehlt.
-
Ulrich Sievert
Wer mehr arbeitet als er kann, ist ein Narr und kein Held.
-
Erich Siewers
Nicht immer ersetzen zwei Halbstarke eine volle Kraft.
-
Angelus Silesius
Fragst du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, daß der Mensch, wie Gott, soll beides tun.
-
Samuel Smiles
Arbeit ist das Gesetz unseres Seins - das lebendige Prinzip, das Menschen und Völker vorwärts treibt.
-
Samuel Smiles
Arbeit ist einer der besten Erzieher des Charakters.
-
Samuel Smiles
In allen diesen Beziehungen ist die Leitung einer Familie und eines Haushalts ebenso gut eine Geschäftssache wie die Leitung eines Ladens oder einer Wechselbank.
-
Samuel Smiles
Nicht zu arbeiten, ist schlimmer, als sich zu überarbeiten.
-
Samuel Smiles
Segen der Arbeit, wärst du Gottes Fluch, wie müßte dann dein Segen sein.
-
Adam Smith
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Geschäfte macht. Kein Hund würde einen Knochen gegen ein Stück Wurst eintauschen.
-
Adam Smith
Die Verschiedenheit in den natürlichen Veranlagungen ist bei den Menschen in Wirklichkeit viel geringer, als wir gewöhnlich annehmen. Die stark unterschiedlichen Fähigkeiten, durch die sich Leute von verschiedenem Beruf offenbar voneinander unterscheiden, sind, wenn sie sich voll entwickelt haben, in vielen Fällen nicht so sehr die Ursache als vielmehr die Wirkung der Arbeitsteilung.
-
Adam Smith
Wenn eine kostspielige Maschine aufgestellt wird, so erwartet man, daß die von ihr zu leistende außergewöhnliche Arbeit das in ihr investierte Kapital bis zur Zeit, wo sie abgenutzt ist, einschließlich eines wenigstens durchschnittlichen Gewinnes wieder einbringt. Ein Mensch, der unter viel Arbeits- und Zeitaufwand zu einem derjenigen Berufe, die ungewöhnliche Fertigkeit und Geschicklichkeit erfordern, herangebildet wird, kann mit einer solchen kostspieligen Maschine verglichen werden. Von der Arbeit, die er erlernt, steht zu erwarten, daß sie ihm außer dem üblichen Arbeitslohne noch alle Kosten für die Ausbildung einschließlich wenigstens des durchschnittlichen Gewinnes eines gleichgroßen Kapitals wieder einbringen wird. Auch muß dies in einer angemessenen Zeit geschehen, unter Berücksichtigung der sehr ungewissen Dauer des menschlichen Lebens im Gegensatz zu der viel sicherer zu berechnenden Dauer der Maschine.
-
Sokrates
Wer besser beschäftigt werden könnte, ist müßig.
-
Sophokles
Schwer zu durchschauen ist der Bürger Sinn, ihr Fühlen und ihr Trachten, eh man nicht in Ämtern und Geboten sie erprobt.