Zitate zu "Heiteres - Ironisches - Zum Schmunzeln"
-
Silvio Berlusconi
Gegen die Konsumflaute müssen wir die Frauen öfter zum Einkaufen schicken.
-
Silvio Berlusconi
Ich bin der Jesus Christus der Politik.
-
Silvio Berlusconi
Ich bin Priester, Missionar, Maurer. Ich muss die Demokratie in Italien verteidigen.
-
Silvio Berlusconi
Nur Napoleon hat mehr erreicht als ich. Aber ich bin definitiv größer.
-
Mag. Nadja Bernhard
Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, Zuwanderern Deutsch zu lernen.
-
Thomas Bernhard
Die Mentalität der Österreicher ist wie ein Punschkrapfen: Außen rot, innen braun und immer ein bisschen betrunken.
-
George Best
1969 gab ich Sex & Alkohol auf. Das waren meine schlimmsten 20 Minuten.
-
Ambrose Bierce
Das Gehirn ist das Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.
-
Ambrose Bierce
Einen Heiratsantrag annehmen heißt: Den Wirbelsturm ernten, nachdem man den Wind gesät hat.
-
BILD-Zeitung
Geht Bartenstein jetzt auch noch zu Ikea? (Nach dem "Rabatt-Forderungs-Schuhkauf" bei HUMANIC am Wiener Stephansplatz).
-
BILD-Zeitung
Pröll raucht, sauft und siegt! (Titelseite nach dem 3. Sieg innerhalb von 3 Tagen - 2 x RSL, 1 x Abfahrt - am 12. 1. 1975).
-
Juliette Binoche
Männer kennen Probleme für jede Lösung.
-
Alexander Bisenz
Du brauchst heute nur mehr eine Parlamentsdebatte auswendig lernen, dann spielst du das in drei Akten, hinten lasst man den Strauß einen obafiedeln - und du hast eine herrliche Operette.
-
Alexander Bisenz
Mein Beruf ist: Deppert sein.
-
Alexander Bisenz
Wenn du mit'n Ambros in eine Sauna gehst, glaubst du, du sitzt in ana Schnapsbrennerei.
-
Joseph Blatter
Die Maschine hat sich geirrt, weil der Mensch sie nicht zur richtigen Zeit betätigt hat . . . und Sie können die präziseste Maschine haben, die Ihnen die Zeit auf die Tausendstel-Sekunde gibt, wenn dann irgendwo ein kleiner Versager ist, sodann ist es schon passiert (Sepp Blatter kommentiert seine Rolle - "Kleiner Versager? - Anm. der Redaktion" - in seiner Funktion als Zeitnehmer beim Abfahrtslauf des 29. Hahnenkammrennens am 18. 1. 1969. Nachdem Karl Schranz mit der Startnummer 5 die Ziellinie passierte, lief die Zeit weiter. Ergebnis des Abfahrtslaufes: Karl Schranz gewinnt vor Jean-Daniel Daetwyler, Henri Duvillard, Karl Cordin und Guy Perillat).
-
Norbert Blüm
Alle wollen den Gürtel enger schnallen, aber jeder fummelt am Gürtel des Nachbarn herum.
-
Mag. Gernot Blümel
Das ist einfach eine Katastrophe für die Sparer, wenn das Geld immer weniger wert wird.
-
Fredi Bobic
Man darf nicht alles so schlecht reden, wie es war.
-
Christina Böck
Ö3, das Hirnlahmlegungs-Radio.