Zitate zu "Buch"
-
Peter Handke
Ich habe überhaupt nichts zu sagen, deshalb schreibe ich.
-
Nikolaus Johann Harnoncourt
Jedes neue Buch über Schubert erzählt uns neuen Blödsinn.
-
Peter Härtling
Der literarische Autor wird dafür sorgen müssen, daß er im Gespräch bleibt. Also hat er jedes zweite Jahr ein neues Buch zu publizieren, muß er sich zu politischen, allgemein interessierenden Dingen öffentlich äußern, muß er Kontroversen stiften, muß er den Clown, den Weisen spielen, denn von dem Stillen im Lande hält keiner etwas.
-
Hans Hauenstein
"Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen", sagte schon Goethe. Dabei wäre es besser, es bliebe so manches geisttötendes Buch ungeschrieben.
-
Hans Hauenstein
Das Buch ist der Spiegel des Verfassers. Es schaut niemals mehr Weisheit heraus, als er hineinlegen kann.
-
Hans Hauenstein
Ein prächtig eingebundenes Buch mit minderwertigem Inhalt gleicht einer schönen Frau ohne Seele.
-
Hans Hauenstein
Ein unverständlich geschriebenes Buch ist deshalb noch lange nicht geistvoll.
-
Wilhelm Hauff
Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern ist oft gefährlicher als mit schlechten Menschen.
-
Friedrich Haug
Ein gutes Buch ist mir ein wahrer Schatz. / In Nöten dient es als Versatz.
-
Dr. Michael Häupl
Das Buch ist das unbestechlichste aller Medien.
-
Ernst R. Hauschka
Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst: Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft.
-
Ernst R. Hauschka
Die Technik erleichtert unser Leben, Bücher ermöglichen es.
-
Christian Friedrich Hebbel
Die Offenbarung Gottes in der Bibel folgt nicht einmal aus christlichen Begriffen. Wenn er sich offenbaren wollte, so hätte er vermöge seiner Liebe, die es ihm nicht erlaubte, die Menschen irre zu führen, und vermöge seiner Allmacht, die es ihm möglich machte, ein Buch liefern müssen, welches über alle Mißdeutung erhaben war und von jedem wie er selbst erfaßt werden konnte.
-
Christian Friedrich Hebbel
Man liest manches Buch mit einem Gefühl, als ob man dem Verfasser ein Almosen erteilte.
-
Elke Heidenreich
Weinlesen macht nicht betrunkener als Büchertrinken belesener macht.
-
Heinrich Heine
Das Buch der Geschichte findet mannigfaltige Auslegungen.
-
Heinrich Heine
Ein Buch will seine Zeit. Alle schnell in wenigen Wochen geschriebenen Bücher erregen bei mir ein gewisses Vorurteil gegen den Verfasser.
-
Heinrich Heine
Steh auf, wir wollen nach Kevlaar, nimm Buch und Rosenkranz; die Muttergottes heilt dir dein krankes Herze ganz.
-
Heiteres - Ironisches - Zum Schmunzeln
Golf: Das Buch mit den sieben Siegeln?
-
Heiteres - Ironisches - Zum Schmunzeln
Kommt im Reim der Elch nicht vor, er nichts in diesem Buch verlor.