Gedanken - Wünsche - Träume
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Die Gier, die wir heute für neue Gedanken haben, ist eines der größten Zeichen für unsere Leichtfertigkeit und eines der größten Hemmnisse für die Wahrheit.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Die großen Gedanken kommen aus dem Herzen.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Ein Dummkopf mit gutem Gedächtnis steckt voll Gedanken und Fakten, aber er hat keine Kraft zu Synthese, und daran hängt alles.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Große Gedanken entspringen immer im Herzen; große Gaunereien im Kopf.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Ich bin immer verwundert, daß die Könige nie erproben, ob Schriftsteller, die große Gedanken haben, nicht auch imstande wären, sie auszuführen. Es kommt wohl daher, daß ihnen die Zeit zum Lesen fehlt.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Ist ein Gedanke zu schwach, um einen schlichten Ausdruck zu tragen, so soll er verworfen werden.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Les grandes pensées viennent du coeur. - Die großen Gedanken kommen aus dem Herzen.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Man darf den Leser nicht voraussehen lassen, was man ihm sagen will, aber man muß ihn dazu bringen, den Gedanken selbst zu finden, denn dann achtet er uns, weil wir denken wir er, aber später als er.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Man wendet seine Gedanken wie einen Rock, um sich ihrer mehrmals zu bedienen.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Man würde weniger Gedanken eines Werkes ablehnen, wenn man sie wie der Verfasser auffaßte.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Schwerfällige Köpfe erkennen die Philosophie nicht an, wenn die Beredsamkeit sie gemeinverständlich macht. Sie betrachten diesen Glanz des Ausdrucks, der den Beweis großer Gedanken in sich schließt, als oberflächlich.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Um zu wissen, ob ein Gedanke neu ist, braucht man ihn nur recht einfach auszudrücken.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Unsere Gedanken sind unvollkommener als die Sprache.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Was wir einen glänzenden Gedanken nennen, ist gewöhnlich nur ein bestechender Ausdruck, der uns mit Hilfe eines Körnchens Wahrheit einen verblüffenden Irrtum aufdrängt.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Weist man auf einen Gedanken in einem Werk hin, so bekommt man zu hören, er sei nicht neu, fragt man aber weiter, ob er wahr sei, so merkt man, daß die Leute nicht mehr mitreden können.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Wenn ein Gedanke oder ein Werk nur wenige interessieren, werden auch nur wenige davon sprechen.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Wenn ein Gedanke sich uns wie eine tiefe Entdeckung darbietet und wir uns dann die Mühe nehmen, ihn zu entwickeln, merken wir oft, daß er nur ein Gemeinplatz war.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Wenn wir die Gedanken rufen, fliehen sie uns, wenn wir sie verjagen, überfallen sie uns und zwingen uns, die Augen die ganze Nacht offen zu halten.
-
Luc de Clapiers Vauvenargues
Wie wenig exakte Gedanken gibt es, und wie viele mögen uns scharfsinnige Geister noch entwickeln?
-
Alexandre Vinet
Das Christentum setzt sich in seiner Eigenart hartnäckig dem Gedanken eines Bündnisses zwischen Staat und Kirche entgegen, und von seinem Standpunkt aus bedeutet eine solche Absicht nichts weniger als Ketzerei.