Zitate von William Shakespeare
Ein bekanntes Zitat von William Shakespeare:
Der Heitere ist der Meister seiner Seele.
Informationen über William Shakespeare
Dramatiker, Dichter, Schauspieler, Sprachvirtuose, "Ein Sommernachtstraum", "Romeo und Julia", "Othello", "Hamlet", "Der Widerspenstigen Zähmung" (England, 1564 - 1616).
William Shakespeare · Geburtsdatum · Sterbedatum
William Shakespeare wäre heute 461 Jahre, 0 Monate, 14 Tage oder 168.391 Tage alt.
Geboren am 23.04.1564 in Stratford-upon-Avon
Gestorben am 23.04.1616 in Stratford-upon-Avon
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 3.503 Zitate von William Shakespeare
-
Nicht jede Wolk' erzeugt ein Ungewitter.
-
Nicht jede Wolke erzeugt ein Gewitter.
-
Nicht stets gewinnt / Wahrheit und Recht, wie's sollte, Lossprechung / in dem Prozeß. Wie leicht erkaufen nicht / verderbte Seelen gleich verderbte Schurken. / zu schwören gegen euch?
-
Nicht umzukehren ist des Schicksals Spruch.
-
Nicht viele Eide sind Beweis von Treue, nein, nur ein einz'ger Schwur, wahrhaft gelobt.
-
-
Nichts rettet Macht und Größe vor dem Gift / der Schmähsucht. Auch die reinste Unschuld trifft / Verleumdung hinterrücks.
-
Nichts stand in seinem Leben ihm so gut, / als wie er es verlassen hat. Er starb / wie einer, der sich auf den Tod geübt, / und warf das Liebste, was er hatte, von sich, / als wär's unnützer Tand.
-
Nichts weiß ein liebend Mädchen bis sie weiß, / allein das Unerreichte steh' im Preis; / daß nie, erhört, das Glück so groß im Minnen, / als wenn Begier noch fleht, um zu gewinnen.
-
Nie brennt der Jugend Blut so wild empört / wie strenger Ernst, wenn Mutwill' ihn empört.
-
Nie kannte ich einen so jungen Körper mit einem so alten Kopf.
-
Nie rann der Strom der treuen Liebe sanft.
-
Nie überschreiten Flüche die Lippen des, der in die Luft sie haucht.
-
Nie wagt's ein Dichter und ergriff die Feder, / eh' er sie eingetaucht in Liebesseufzer.
-
Nie wird der flücht'ge Vorsatz eingeholt, / geht nicht die Tat gleich mit. Von Stund' an nun / sei immer meines Herzens Erstling auch / Erstling der Hand.
-
Niemals noch ertrug die Majestät das finstere Trotzen einer Dienerstirn.
-
Niemals tritt er (Cicero) einer Sache bei wenn andre sie erdacht.
-
Niemand glaubt, / wie leicht ein böses Wort die Gunst vergiftet.
-
Niemand heilt durch Jammern seinen Harm.
-
Nimm Rat von allen, aber spar' dein Urteil!
-
Nimmer hat die Wut / sich gut verteidigt.