Zitate von Walther von der Vogelweide
Hütet eure Ohren, oder ihr seid Toren! Laßt ihr böses Wort hinein, wird es euch zur Schande sein.
Informationen über Walther von der Vogelweide
Dichter, Lyriker, Minnesänger am Hof von Herzog Leopold V. (Österreich/Deutschland, 1170 - 1230).
Walther von der Vogelweide · Geburtsdatum · Sterbedatum
Walther von der Vogelweide wäre heute 855 Jahre, 4 Monate, 1 Tag oder 312.405 Tage alt.
Geboren am 01.01.1170 in Niederösterreich
Gestorben am 31.12.1230 in Würzburg
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 41 Zitate von Walther von der Vogelweide
-
"Weib" muß der höchste Name für die Frauen sein und ehret mehr als Frau.
-
Achtet auf eure Augen öffentlich und heimlich, laßt sie gute Sitten spähen und die schlechten übersehen.
-
Anmut machet schön das Weib.
-
D'rum eßt nur, Pfaffen, Hühner, trinket Wein und laßt die dummen deutschen Laien - fasten.
-
Das Äußere läßt aufs Innere schließen.
-
-
Daß die Männer übel sind - Die Frauen sind schuld daran; es ist leider so.
-
Daß man als schön sie preist, laß ich bei Frauen gelten, den Männern steht es schlecht: Es klingt zu weich und fast wie Schelten.
-
Dem schlechtesten Manne diene, Sohn, daß dir der beste lohne!
-
Den armen Mann mit guten Sinnen soll man vor dem Reichen minnen, wenn dieser nicht nach Ehre strebt.
-
Der Anfang ist selten gut, der böses Ende hat.
-
Der hat nicht wohl getrunken, der sich übertrinkt.
-
Die Anmut steht der Schönheit bei, baß als Gestein dem Golde tut.
-
Die Welt ist außen schön, weiß, grün und rot und innen schwarzer Farbe, finster wie der Tod.
-
Du, laß dir nicht zu weh sein nach dem Gelde, doch auch zu unwert halt' es nicht.
-
Durchprügeln und kahlscheren sollte man sie, die nicht fröhlich sein können, ohne Frauen Leid zuzufügen.
-
Durchsüßet und geblümet sind die reinen Frauen. / So Wonnigliches gab es niemals anzuschauen / in Lüften noch auf Erden noch in allen grünen Auen. / Lilien oder Rosenblumen, wenn sie blicken / im Maien durch betautes Gras, und kleiner Vögel Sang / sind gegen solcher Wonnen farblos, ohne Klang. / Wenn man ein schönes Weib erschaut, das kann den Sinn erquicken, / und wer an Kummer litt, wird augenblicks gesundt.
-
Ein Schaden ist gut, der zwei Vorteile gewinnt.
-
Helf mir Gott - ich schwöre, daß das deutsche Weib besser ist als andere Frauen.
-
Hütet eure Ohren, oder ihr seid Toren! Laßt ihr böses Wort hinein, wird es euch zur Schande sein.
-
Ich hab' mein Lehen, alle Welt, Ich hab' mein Lehen! Nun fürcht ich nicht den Hornung an die Zehen und brauche geizge Herren nicht mehr anzuflehen.