Zitate von Vergil
Ein bekanntes Zitat von Vergil:
Wachse doch, wer du auch seist, aus unsern Gebeinen, du Rächer! - Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor!
Informationen über Vergil
Dichter, Hofpoet des altrömischen Kaisers Octavianus Augustus (Rom, 70 - 19 v. Chr.).
Vergil · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 15.10.0-70 in Andes/bei Mantua
Gestorben am 21.09.0-19 in Brundisium
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 720 Zitate von Vergil
-
Quorum pars magna fui - Worin ich die Hauptperson war.
-
Quos ego . . . ! - Euch werd' ich . . . ! (Neptun droht den von Aeolus aus dem Schlauch entlassenen Winden).
-
Rumpe moras! - Schluß mit dem Zögern!
-
Saevit amor ferri et scelerata insania belli, ira super . . . - Gier nach Schwertstahl tobt und des Krieges heilloser Wahnsinn, Zorn noch dazu . . .
-
Sag, um was du mit mir wetten willst! - Tu dic, quo pignore mecum certes!
-
-
Schluß mit dem Zögern! - Rumpe moras!
-
Schon brennt es beim Nachbarn Ukalegon! (Ukalegon war ein Trojaner, der das Haus neben dem des Aeneas bewohnte). - Iam proximus ardet Ucalegon!
-
Schon war das Ende da. - Iam finis erat.
-
Schöner Knabe, verlaß dich nicht zu sehr auf deine Schönheit!
-
Schrecklich zu sagen, schrecklich anzusehen. - Horribile dictu, horribile visu.
-
Schutzgeist des Ortes. - Genius loci.
-
Schwankend zwischen Hoffen und Bangen. - Spemque metumque inter dubii.
-
Scinditur incertum studia in contraria vulgus - Gegensatz spaltet so die ungewiß schwankende Menge. (Beim Anblick des "Trojanischen Pferdes").
-
Secundo amne defluit - Er schwimmt mit dem Strom.
-
Sed fugit interea, fugit irreparabile tempus - Doch es entflieht indes, flieht unwiederbringlich die Zeit.
-
Sed non ego credulus illis - Ich aber will ihnen so leicht nicht glauben!
-
Seid gewarnt: Lernet Gerechtigkeit und verachtet nicht die Götter!
-
Seinen Ruhm durch Taten mehren. - Famam extendere factis.
-
Semper honos nomenque tuum laudesque manebunt - Immer wird deine Ehre, dein Name und dein Ruhm bleiben.
-
Si componere magnis parva fas est - Wenn Kleines mit Großem zu vergleichen erlaubt ist.