Zitate von Vergil
Ein bekanntes Zitat von Vergil:
Beim Nachbarn Ukalegon brennt es. (Ukalegon bewohnte in Troja das Haus neben dem des Aeneas). - Proximus ardet Ucalegon.
Informationen über Vergil
Dichter, Hofpoet des altrömischen Kaisers Octavianus Augustus (Rom, 70 - 19 v. Chr.).
Vergil · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 15.10.0-70 in Andes/bei Mantua
Gestorben am 21.09.0-19 in Brundisium
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 720 Zitate von Vergil
-
Oh ihr, die ihr Schweres ertragen habt, ein Gott wird auch diese Qualen beenden.
-
Olim meminisse iuvabit - Einst wird man sich gerne daran erinnern.
-
Omnes pendent ab ore narrantis - Alle hängen am Mund des Erzählers.
-
Omnia vincit Amor . . . - Alles bezwingt die Liebe.
-
Omnia vincit amor, nos et cedamus amori! - Amor besiegt doch alles, so weichen auch wir denn dem Amor!
-
-
Pacem te poscimus omnes - Frieden fordern wir alle von dir.
-
Parcere subiectis et debellare superbos - (Du aber, Römer, gedenk . . . ) Unterworf'ne zu schonen und niederzukämpfen Empörer!
-
Pedibus timor addidit alas - Die Furcht verlieh den Füßen Flügel.
-
Per varios casus, per tot discrimina rerum . . . - Durch mancherlei Unglück, durch viele Gefahren . . .
-
Plurima mortis imago - Vielgestaltig ist das Bild des Todes.
-
Possum multa tibi veterum praecepta referre - Ich kann dir viele Vorschriften der Alten aufzählen. (Gemeint sind Regeln für die Landwirtschaft).
-
Proximus ardet Ucalegon - Beim Nachbarn Ukalegon brennt es. (Ukalegon bewohnte in Troja das Haus neben dem des Aeneas).
-
Quadrupedante putrem quatit ungula campum - Mit vierfüßigem Huf erschüttert das staubige Feld (der Reitertrupp).
-
Quantum mutatus ab illo! - Wie sehr hat er sich verändert!
-
Qui amant, ipsi sibi somnia fingunt - Wer liebt, schafft sich seine Wunschträume selbst.
-
Quid me alta silentia cogis rumpere? - Was zwingst du mich, tiefes Schweigen zu brechen?
-
Quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames! - Wozu nicht treibst du der Sterblichen Herzen, Gier nach Gold, du Fluch!
-
Quid vesper serus vehat, sol tibi signa dabit - Was der späte Abend bringt, das kündet die Sonne durch Zeichen dir an.
-
Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes - Was es auch sei, ich fürchte die Danaer, selbst wenn sie Geschenke bringen. (Laokoon warnt die Trojaner vor dem hölzernen Pferd, das die Danaer = Griechen bei ihrem Scheinrückzug vor das Stadttor gestellt haben = Danaer-Geschenk).
-
Quis fallere possit amantem? - Wer könnte eine liebende Frau täuschen?