Zitate von Theodor Fontane
Ein bekanntes Zitat von Theodor Fontane:
Mit offenen Augen vom Coupé, vom Wagen, vom Boot, vom Fiaker aus die Dinge an sich vorüberziehen lassen, das ist das A und O des Reisens.
Informationen über Theodor Fontane
Apotheker, Schriftsteller, gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus, "Stine", "Effi Briest", "Der Stechlin", "Mathilde Möhring" (Deutschland, 1819 - 1898).
Theodor Fontane · Geburtsdatum · Sterbedatum
Theodor Fontane wäre heute 205 Jahre, 4 Monate, 0 Tage oder 74.997 Tage alt.
Geboren am 30.12.1819 in Neuruppin
Gestorben am 20.09.1898 in Berlin
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 411 Zitate von Theodor Fontane
-
Nichts beneidenswerter als eine Seele, die schwärmen kann. Schwärmen ist fliegen, eine himmlische Bewegung nach oben.
-
Nichts ist seltener als eine Kritik, die nicht mit der Linken wieder nimmt, was sie mit der Rechten gab.
-
Nichts ist seltener als Reue; jeder ist schließlich mit seinem Tun zufrieden und würde es, wenn es ginge, wieder so machen . . .
-
Nichts ist vorher zu berechnen, alles ist Glück, Bestimmung oder, anständiger ausgedrückt, Gottes Wille. Und dabei gibt es nichts Großes oder Kleines.
-
Nirgends in der Welt blühen Schönheiten wie die gelben Butterblumen übers Feld hin, wirkliche Schönheiten sind schließlich immer Seltenheiten.
-
-
Nun trifft es mich, wie's jeden traf, ich liege wach, es meidet mich der Schlaf, nur im Vorbeigehn flüstert er mir zu: "Sei nicht in Sorg', ich sammle deine Ruh', und tret' ich ehstens wieder in dein Haus, so zahl' ich alles dir auf einmal aus.
-
Nur der Feigling ist immer ein Held.
-
Nur die Leute hinterm warmen Ofen dringen auf beständiges Heldentum.
-
Nur die scharfe Zeichnung, die schon die Karikatur streift, macht eine Wirkung.
-
Nur in der Arbeit wohnt der Frieden, und in der Mühe wohnt die Ruh!
-
Nur wenige haben den Mut zu schlafen, wann sie müde sind. Die meisten schlafen, wenn man es von ihnen erwartet.
-
Nur wer wirklich was schafft, hat ein Recht, darüber zu reden.
-
Ohne Vermögen, ohne Familienanhang, ohne Schulung, ohne robuste Gesundheit bin ich ins Leben getreten, mit nichts ausgerüstet als einem poetischen Talent und einer schlecht sitzenden Hose.
-
Personen, denen irgend etwas absolut feststeht, sind keine Genossen für mich; nichts steht fest, auch nicht einmal in Moral- und Gesinnungsfragen und am wenigsten in sogenannten Tatsachen.
-
Politik ist viel, aber nicht alles.
-
Ruhig sein, nicht ärgern, nicht kränken, ist das allerbeste Schenken; aber mit diesem Pfefferkuchen will ich es noch mal versuchen.
-
Schwäche ist immer Wasser auf die Mühlen der Sozialdemokratie.
-
Schwankend ist alles, und fest allein ist Gottes Gebot. Auch das unausgesprochene, das still und stumm in der Natur der Dinge liegt.
-
Sei heiter! Es ist gescheiter als alles Gegrübel; - Gott hilft weiter, zur Himmelsleiter werden die Übel.
-
Seit wir die Eisenbahnen haben, laufen die Pferde schlechter.