Zitate von Rechtssprichwörter

Gleiche Rechte, gleiche Pflichten. - BEDEUTUNG: Alle Menschen sind vor Gericht grundsätzlich gleich. - HERKUNFT: Hängt mit dem mittelalterlichen Zusammenleben in Gemeinwesen zusammen: Einwohner hat Rechte, dafür aber auch Pflichten, erfüllt er sie nicht, kann er auch nicht auf seinen Rechten beharren, "wer nicht deichen will, muss weichen" (zur Dammbaupflicht in den Niederlanden).

Informationen über Rechtssprichwörter

Die ursprüngliche Bedeutung im Zusammenhang mit dem Recht ist verblasst. Die Sprichwörter haben daher oft ihren ursprünglichen Sinn verloren und beziehen sich auf grundsätzliche Werte und Weltbild. Die Sprichwörter basieren auf historischen Rechtsregeln.


Weitere 69 Zitate von Rechtssprichwörter