Zitate von Rechtssprichwörter

Für jemanden die Hand ins Feuer legen. - BEDEUTUNG: Für jemandes Ehre, Redlichkeit bürgen. - HERKUNFT: Bildlich nach den mittelalterlichen Gottesurteilen, bei denen der Beschuldigte seine Unschuld beweisen konnte, wenn seine Hand nicht verbrannte oder die Wunden schnell wieder heilten.

Informationen über Rechtssprichwörter

Die ursprüngliche Bedeutung im Zusammenhang mit dem Recht ist verblasst. Die Sprichwörter haben daher oft ihren ursprünglichen Sinn verloren und beziehen sich auf grundsätzliche Werte und Weltbild. Die Sprichwörter basieren auf historischen Rechtsregeln.


Weitere 69 Zitate von Rechtssprichwörter