Zitate von Max "Maxi" Böhm
Ein bekanntes Zitat von Max "Maxi" Böhm:
"Seit wann angeln Sie?" - "Seit sechs Jahren." - "Haben sie schon etwas erwischt?" - "Ja, Rheuma."
Informationen über Max "Maxi" Böhm
Schauspieler, "Hallo, Hotel Sacher, Portier", Kabarettist, einer der engsten "Simpl"-Mitarbeiter von Karl Farkas, "Bilanz der Saison", Schriftsteller, "Bei uns in Reichenberg" (Österreich, 1916 - 1982).
Max "Maxi" Böhm · Geburtsdatum · Sterbedatum
Max "Maxi" Böhm wäre heute 106 Jahre, 9 Monate, 11 Tage oder 39.000 Tage alt.
Geboren am 23.08.1916 in Wien
Gestorben am 26.12.1982 in Wien
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 1.353 Zitate von Max "Maxi" Böhm
-
"Haben Sie den Zeugen vielleicht im Affekt niedergeschlagen?" - "Nein, Herr Rat, in der Waschküche!"
-
"Haben Sie die hundert Schilling vergessen, die ich Ihnen zu Neujahr geliehen habe?" - "Keineswegs, die gehören zu meinen schönsten Erinnerungen!"
-
"Haben Sie ein Instrument benützt, als Sie den Zeugen mißhandelten?" - "Nein, Herr Rat, es war alles Handarbeit!"
-
"Haben Sie gehört, wie ich das hohe C gesungen habe?" - "Ja, einmalig, es war sogar einen halben Ton höher."
-
"Haben Sie gelesen? Wir sollen demnächst bereits Riechfilme bekommen." - "So? Dann wäre ich auf die Verfilmung von 'Hamlet' neugierieg!" - "Weshalb?" - "Nun, auf die Szene, wo Hamlet sagt: Es ist etwas faul im Staate Dänemark!"
-
-
"Haben Sie nach dem Streit mit dem Nachbarn die Streitaxt begraben?" - "Nein, den Nachbarn."
-
"Haben Sie schon einmal einen Kuckuck gehört?" - "Was heißt gehört! Sogar gesehen habe ich welche!" - Wirklich? Das sollen doch sehr scheue Tiere sein!" - "Scheu? Kann ich nicht finden. Bei mir sitzen sie ganz ruhig auf dem Klavier und dem Wohnzimmerschrank."
-
"Haben Sie schon gehört, unser früherer Pfarrer ist Kanonikus geworden." - "Tatsächlich? Ich hätte nicht gedacht, daß die Artillerie so alte Leute nimmt."
-
"Haben Sie sich nun endlich trauen lassen?" - "Nein, ich traue mich noch nicht."
-
"Haben Sie von meiner Frau eine Momentaufnahme gemacht?" - "Wie kommen Sie darauf?" - "Weil sie auf dem Bild den Mund zu hat!"
-
"Habt ihr immer noch Kannibalen in eurer Nachbarschaft?" fragte der Afrikaforscher den Häuptling. - "Nein", antwortete dieser, "den letzten haben wir im vergangenen Monat aufgegessen.
-
"Hallo, junger Mann, Sie wissen wohl nicht, daß hier bei der Arbeit nicht geraucht wird?" - "Wer arbeitet denn?"
-
"Hält der Zug so lange, daß man ein Schnitzel verzehren kann?" fragte der Reisende einen Fahrgast. - "Oh, gewiß." - "Sie kennen den Fahrplan wohl sehr genau?" - "Nein, aber die Schnitzel."
-
"Hans erzählt allerlei Lügen über mich." - "Du mußt energisch dagegen auftreten, sonst erzählt er am Ende auch noch die Wahrheit."
-
"Hast du dich eigentlich schon einmal nach den Verhältnissen deines Bräutigams erkundigt?" - "Selbstverständlich! Es waren lauter nette und anständige Mädchen!"
-
"Hast du Lust, morgen mit mir zu Mittag zu essen?" - "Gewiß, sehr gern." - "Also dann wollen wir sagen: Um zwölf bei dir!"
-
"Hast du nach deiner Rückkehr im Haus alles so vorgefunden wie vor deiner Abreise?" - "Alles, sogar das Licht brannte noch im Vorzimmer."
-
"Hast du schon von dem neuen Schönheitsmittel gelesen?" - "Ja , ich habe es sogar versucht!" - "Ich habe mir doch gleich gedacht, daß es nur ein Bluff ist."
-
"Hat denn Herr Bergmann etwas hinterlassen?" - "Ich glaube nicht. Die Hinterbliebenen begrüßten einander alle so herzlich beim Begräbnis."
-
"Hat der Film ein Happy-End?" - "O ja, alle sind froh, wenn er zu Ende ist."