Zitate.eu
  • Tipps / Fehler
  • Über uns
  • Referenzen
  • Impressum
  • Copyright / AGB
  • Kontakt
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"
  • ONLINE-SHOP
    • DAS BUCH
    • DAS BUCH & WERBUNG
    • ERFRISCHUNGSTÜCHER
    • DESIGN-MASKEN
    • ZITATE-SHIRTS & ACCESSOIRES
    • WORT.KUNST.BILD
    • WORT.KUNST.FOLIE
    • TISCHSETS
  • Blog
  • Services
    • EINFACH ZUM NACHDENKEN
    • SOUND of WORDS
      • Erika Pluhar spricht . . .
      • Otto Clemens spricht . . .
      • Paul Catty spricht . . .
      • Lucien Giordani spricht . . .
    • ZITATE im BILD
    • Geburtstage HEUTE
    • Zitate für IHRE Homepage
    • Bauernregel von HEUTE
    • Namenstage HEUTE
    • ZITATE in KAMPAGNEN - Einfach Blättern
    • Newsletter Archiv
    • Wir in den Medien
  • Highlights
    • Fußball - EM 2012
    • Fußball - WM 2010
    • Fußball - WM 2014
    • Fußball - Zeit für Kultur
    • Top 50 Zitate ALLTAG
    • Top 10 Zitate ALLTAG
    • TOP 10 Zitate LIEBE
    • Top 111 Zitate FUSSBALL
    • Top 22 Zitate FUSSBALL
    • Top 50 Zitate LIEBE
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"

Such-Tipps
Zum Shop
200 Sekunden Urlaub!

Zitate von Bauernregel - Bauernweisheit

Ein bekanntes Zitat von Bauernregel - Bauernweisheit:

Die frühen Gäste kommen spät wieder.


Informationen über Bauernregel - Bauernweisheit

Die Gesetze der Natur und der bäuerliche Jahreskreislauf in Reimen.


Weitere 3.979 Zitate von Bauernregel - Bauernweisheit

  • An Sankt Wolfgang Regen verspricht ein Jahr voller Segen.
    • Jahr

  • An Sebastian muß einer entweder ertrinken oder erfrieren.

  • An Septemberregen für Saat und Reben ist es dem Bauern gelegen.

  • An St. Cyprian zieht man oft schon Handschuh' an.

  • An St. Gertrud ist es gut, wenn in die Erd' die Bohn' man tut.

  • cool11 - das Erfrischungstuch
  • An St. Johanni Abend leg die Zwiebel in ihr kühles Bett.

  • An St. Kilian säe Wicken und Rüben an.

  • An St. Mang sät der Bauer den ersten Strang.

  • An St. Valentin friert's Rad mitsamt der Mühle ein.

  • An Ursula (21. Oktober) muß das Kraut herein, sonst schneien Simon und Juda (28. Oktober) hinein.

  • Ander Wind, ander Wetter.

  • Anderes Dorf - andere Schönheiten.
    • Schön - Schönheit

  • Anderswo ist die Welt auch nicht mit Brettern vernagelt.

  • Anderswo sind auch Leute.

  • Andreas hell und klar bringt ein gutes Jahr.

  • Andreasschnee bleibt hundert Tage liegen.

  • Andreasschnee tut den Saaten weh.

  • Andreasschnee tut Korn und Weizen weh.

  • Andris kommt der Schnee gewiß.

  • Anfang heiß, Mitte lau, Ende kalt.
    • Anfang
    • Ende

  • ← Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (current)
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 199
  • Nächste →

©2023 by zitate.at gmbh. All Rights Reserved.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung