Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Toleranz - Nachbar - Gast - Miteinander
-
Hermann Melville
Einige würden auch nach der Sonne schlagen, wenn sie sie beleidigte.
-
Menandros Menander
Darin besteht des Lebens Wert, nicht für sich allein zu leben.
-
Moses Mendelssohn
Wer selbst erfahren hat, wie schwer es ist, die Wahrheit zu finden und sich davon zu überzeugen, daß man sie gefunden habe, der ist allezeit geneigter, gegen diejenigen tolerant zu sein, die anders denken.
-
Lord Yehudi Menuhin
Die Menschheit wird den Himmel auf Erden haben, wenn wir lernen, unsere Grenzen zu respektieren. Es mag paradox klingen zu sagen, daß Unendlichkeit und Ewigkeit des Himmels in Wirklichkeit nur der Abstand ist zum Herzen eines Fremden, zum Herzen eines Feindes: Ewigkeit ist der Augenblick des Erkennens.
-
Dr. Angela Merkel
Ich habe Respekt auch vor Lebensformen, die anders sind als die, die man für sich selbst gewählt hat.
-
Dr. Angela Merkel
Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land. Wir können das schaffen . . . und wir schaffen das.
-
Conrad Ferdinand Meyer
Im Paradiese selber träfe man wohl einen an, den man nicht leiden kann.
-
Alice Miller
Wenn Menschen Liebe gepredigt wird, lernen sie nicht lieben, sondern predigen.
-
Arthur Miller
Jeder Mensch hat ein Dasein, an dem Anteil zu nehmen sich lohnt.
-
Willy Millowitsch
Paradox ist, wenn bei einer Premiere alles, was Rang hat, im Parkett sitzt.
-
Prof. Dr. Alexander Mitscherlich
Mehr oder weniger sind wir alle verführbar, den Mitmenschen zu quälen. Auch die sind es, die solches weit von sich weisen. Sie wissen nur nicht, was sie tun.
-
Prof. Dr. Alexander Mitscherlich
Nichts ist leichter, als Tabus zu zerbrechen, und nichts schwieriger, als ein vernünftiges Zusammenleben zu organisieren.
-
Felix Mitterer
Egal, in welchem Land auf der Welt man draußen steht und raucht, dort sind halt oft die interessantesten Menschen.
-
François Mitterrand
Man kann keine Einheit erzielen, wenn man sich gegenseitig auf die Füße tritt.
-
Dr. Alois Mock
Die Gemeinschaft hat bereits öfter anklingen lassen, daß Österreichs Mitgliedschaft die Zusammenarbeit mit dem europäischen Osten erleichtern würde. Ein anderer Aspekt: Wir bringen eine Menge Gesprächsfähigkeit ein, denken Sie an unsere Sozialpartnertradition.
-
Dr. Alois Mock
Unsere Gesprächsbereitschaft wurde schon immer bewundert. Ich erinnere mich an einen Besuch des späteren deutschen Bundespräsidenten Carstens bei mir, als ich noch Klubobmann war. Da ruft mich der Klubobmann Dr. Fischer von der SPÖ an, und ich sag' ihm, daß wir den betreffenden Punkt beim Kaffee besprechen können. Der Carstens ist ganz weg: "Sie treffen sich mit dem gegnerischen Klubobmann beim Kaffee?" "Sicher", sag' ich, "eine Woche bei mir, die nächste bei ihm."
-
Elisabeth Mohn
Die Globalisierung erzeugt Dynamik, bringt Veränderungen, aber auch viele Chancen. Wo einander widersprechende Weltsichten, Werte oder Lebensweisen aufeinander treffen, können Unsicherheit und Desorientierung entstehen. Viele haben Angst vor dem Unbekannten, Fremden. Gleichzeitig verschwinden Grenzen, Menschen verschiedener Kulturen kommen sich näher. Für junge Menschen ist es heute selbstverständlich, international zu denken und zu arbeiten. Wir müssen diese vielfältigen Chancen zur Verständigung nutzen. Jeder kann etwas dazu beitragen, damit die Zukunft gelingt.
-
Elisabeth Mohn
Viele haben Angst vor dem Unbekannten, Fremden. Gleichzeitig verschwinden Grenzen, Menschen verschiedener Kulturen kommen sich näher.
-
Reinhard Mohn
Wer eine privilegierte Stellung hat, muss der Gesellschaft etwas zurückgeben, ohne das Gefühl, sich selbst etwas zu vergeben.
-
Molière
Man muß sich besiegen lassen und Menschlichkeit haben.