Zitate zu "Seele"
-
Freiherr Wilhelm von Humboldt
Niemand kann den Schleier wegziehen, den die Vorsehung gewiß mit tiefer Weisheit über das Jenseits gezogen; aber gewiß kann die Seele nur gewinnen an innerer Freiheit, an Klarheit aller Einsicht in das Tiefste und Höchste, an Wärme und Reinheit des Gefühls, an Reichtum und Schönheit der umgebenden Welt.
-
Thomas von Kempen
Vieles gibt es, das zu wissen der Seele gar wenig, ja nichts frommt.
-
Thomas von Kempen
Wer sich durch jede leise Eingebung seines Feindes ziehen und wie im Kreise umhertreiben läßt, der verrät, daß er eine kleine Seele und wenig Herz hat.
-
Heinrich von Kleist
Die Seele muß tätig sein, sonst sind doch alle Erscheinungen der Natur verloren, wenn sie auch auf alle Sinne wirken.
-
Heinrich von Kleist
Die Welt, die ganze Masse von Objekten, die auf die Sinne wirken, hält und regiert an tausend Fäden das junge, die Erde begrüßende Kind. Von diesen Fäden, ihm um die Seele gelegt, ist allerdings die Erziehung einer, und sogar der wichtigste und stärkste; verglichen aber mit der ganzen Totalität, mit der ganzen Zusammenfassung der übrigen, verhält er sich wie ein Zwirnsfaden zu einem Ankertau.
-
Heinrich von Kleist
Ich erlitt in dreiundfünfzig Jahren, da ich lebe, so viel Unrecht, daß meiner Seele Gefühl nun gegen seinen Stachel wie gepanzert ist.
-
Heinrich von Kleist
Ich will nicht, daß du aufhören sollst, dich zu putzen oder in frohe Gesellschaften zu gehen oder zu tanzen; aber ich möchte deiner Seele nur den Gedanken recht aneignen, daß es höhere Freuden gibt als die uns aus dem Spiegel oder aus dem Tanzsaale entgegenlächeln.
-
Heinrich von Kleist
Um eines Siegs, / der deine junge Seele flüchtig reizt, / willst du das Spiel der Schlachten neu beginnen? / Weil unerfüllt ein Wunsch, ich weiß nicht welcher, / dir im geheimen Herzen blieb, den Segen, / gleich einem übellaun'gen Kind, hinweg, / der deines Volks Gebete krönte, werfen?
-
Heinrich von Kleist
Verstanden wenigstens möchte ich gern zuweilen sein, wenn auch nicht aufgemuntert und gelobt, von einer Seele wenigstens möchte ich gern zuweilen verstanden werden, wenn auch alle andern mich verkennen.
-
Heinrich von Kleist
Von ganzer Seele sehne ich mich, wonach die ganze Schöpfung und alle immer langsamer und langsamer rollenden Weltkörper streben, nach Ruhe.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Der Zweck der wahren Religion soll sein, die Grundsätze der Sittlichkeit tief in die Seele einzudrücken.
-
Fürst Charles Joseph von Ligne
Ich kann mir denken, daß einem mit vier Frauen die körperliche und geistige Vollkommenheit des weiblichen Geschlechts beschieden wäre: Mit der Seele der ersten, dem Geist der zweiten, der Treue der dritten und der Schönheit der vierten.
-
Franz von Liszt
Das Genie ist die Macht, Gott der menschlichen Seele zu offenbaren.
-
Franz von Liszt
Wenn man dem echten Genius der Musik treu bleibt, so hat auch die neueste Tonkunst mit allen ihren raffinierten instrumentalen Vorzügen keinen anderen Sinn als die Flöte Tubalkins, des ersten Bläsers, als der Dudelsack des ersten Sinesen, als der Jodel des Älplers, als der Psalm des Mönchs, das Deckelschlagen und Bambusschwingen der Neger, als Cäcilias Orgelchen, Paganinis Geige, Mozarts Oper und Hugo Wolfs Lied: Nämlich die Aufgabe, in einer andere Sprache als der wörtlichen oder der malenden oder der architektonischen, in der Sprache der Töne von Seele zu Seele zu reden.
-
Franz von Liszt
Wie es in der Natur keine Lücken gibt, wie in der menschlichen Seele nicht bloß Kontraste sich bewegen, ebensowenig liegen steile Abgründe zwischen den Gipfeln der Kunst.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Es ist ein fröhlich Ding um eines Menschen Sterben. / Es freuen sich darauf die gerne reichen Erben. / Die Priester freuen sich, das Opfer zu genießen. / Die Würmer freuen sich an einem guten Bissen. / Die Engel freuen sich, die Seele raufzuführen. / Der Teufel freuet sich, wenn sie will ihm gebühren.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Seel' ist ein Gefangener, Leib ist ein Gefängnis, wer den Leib verzärtelt, gibt der Seele Drängnis.
-
Graf Helmuth von Moltke
Autorität von oben und Gehorsam von unten, mit einem Worte, Disziplin ist die ganze Seele der Armee.
-
Graf Helmuth von Moltke
Disziplin ist die ganze Seele der Armee.
-
Graf Helmuth von Moltke
Wie oft ist es mir vor die Seele getreten, daß von allen Wohltaten der erste mütterliche Unterricht der größte und bleibendste ist.