Zitate zu "Seele"
-
Johann Gottfried von Herder
Die ganze Moral ist ein ganzes Register feinster abstrakter Begriffe; alle Tugenden und Laster das Resultat vieler feiner Bemerkungen, feiner Situationen, feiner Fälle! Jahrhunderte, Gesellschaften, Konvenanzen, Religionen haben dazu beigetragen! Welche kindische Seele kann sie alle, wenn sie das Wort hört und lernt, entziffern!
-
Johann Gottfried von Herder
Die menschliche Seele hat ihre Lebensalter wie der Körper.
-
Johann Gottfried von Herder
Die Seele eines Kindes ist heilig, und was vor sie gebracht wird, muß wenigstens den Wert der Reinlichkeit haben.
-
Johann Gottfried von Herder
Durch Bande der Liebe und des Zutrauens sind Freunde verknüpft; es schlägt in ihnen ein Herz; ihre gemeinschaftliche Seele sorgt füreinander.
-
Johann Gottfried von Herder
Eine von Sensationen verlassene Seele ist in der wüstesten Einöde - und im schmerzlichsten Zustande der Vernichtung.
-
Johann Gottfried von Herder
Geld in des Armen Hand und Geduld in des Liebenden Seele und das Wasser im Sieb eilen und fließen davon.
-
Johann Gottfried von Herder
Jeder Abschied ist betäubend. Man denkt und empfindet weniger, als man glaubte: die Tätigkeit, in die unsre Seele sich auf ihre eigne weitere Laufbahn wirft, überwindet die Empfindbarkeit über das, was man verläßt.
-
Johann Gottfried von Herder
Kein großer Geist, durch den das Schicksal Veränderung bewirkt, kann freilich mit allem, was er denkt und fühlt, nach der Gemeinregel jeder mittelmäßigen Seele gemessen werden.
-
Johann Gottfried von Herder
Mehr als die Schönheit selbst bezaubert die leibliche Stimme. Jene zieret den Leib, sie ist der Seele Gewalt.
-
Johann Gottfried von Herder
Nie hat ein Zweig schönere Früchte getragen als der kleine Öl-, Efeu- und Fichtenzweig, der die griechischen Sieger kränzte. Er machte die Jünglinge schön, gesund, munter; ihren Gliedern gab er Gelenkigkeit, Ebenmaß und Wohlstand; in ihrer Seele fachte er die ersten Funken der Liebe für den Ruhm, selbst für den Nachruhm an und prägte ihnen die unzerstörbare Form ein, für ihre Stadt und für ihr Land öffentlich zu leben; was endlich das Schätzbarste ist, er gründete in ihrem Gemüt jenen Geschmack für Männerumgang und Männerfreundschaft, der die Griechen ausnehmend unterscheidet.
-
Johann Gottfried von Herder
Vielleicht haben Menschen von starker Seele mehr Mühe, sich zu überwinden: Sie haben aber auch mehr Kraft, und nur wenn sie den Sieg vollendet haben, sollte man sie große Menschen nennen, das ist, wenn sie gute Menschen geworden.
-
Eckhart von Hochheim
Nichts hindert die Seele so sehr, Gott zu erkennen, als Zeit und Raum! Zeit und Raum sind immer Stückwerk, Gott aber ist eins!
-
Eckhart von Hochheim
Soll die Seele Gott erkennen, so muss sie sich selbst vergessen und muss sich verlieren. Denn solange sie sich selber sieht und kennt, so sieht und erkennt sie nicht Gott.
-
Eckhart von Hochheim
Wohin die Seele mit all ihren Sinnen und Kräften nicht zu reichen vermag, dorthin trägt sie der Glaube.
-
Dr. Hugo von Hofmannsthal
Die an der Seele Defektuösen kennen und wittern einander.
-
Freiherr Wilhelm von Humboldt
Der körperliche Zustand hängt sehr viel von der Seele ab. Man suche sich vor allem zu erheitern und von allen Seiten zu beruhigen.
-
Freiherr Wilhelm von Humboldt
Die Seele aller gelingenden Tätigkeiten ist doch das tiefe Selbstvertrauen. Mit diesem sinkt alles hin.
-
Freiherr Wilhelm von Humboldt
Es ist unglaublich, wieviel Kraft die Seele dem Körper zu verleihen vermag.
-
Freiherr Wilhelm von Humboldt
Gib mir reges Leben und rüstige Kraft in mir, und jedes Schicksal ist nur ein Stoff, an dem meine Seele sich übt.
-
Freiherr Wilhelm von Humboldt
Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als bei dem langsamen, zwecklosen Gehen. Denn das gehört namentlich zum Begriff selbst des Spazierengehens, daß man keinen ernsthaften Zweck damit verbindet. Seele und Körper müssen in vollkommener und ungehemmter Freiheit bleiben, man muß kaum einen Grund haben, auf die eine oder die andere Seite zu gehen.