Zitate zu "Film"
-
Josef Hader
Herr, Fellner, gengan S' scheißen (Im Film "Indien").
-
Michael Haneke
Die "Palme" kennen nur die Cinephilen und den "Oscar" kennt halt jeder Bauer in Afghanistan.
-
Michael Haneke
Ich möchte, dass der Film im Kopf und im Gemüt kleben bleibt - ob es dem Zuschauer passt oder nicht. (Über seinen Film "Funny Games").
-
Michael Haneke
Ideal wäre, wenn die Leute wegschauten, weil sie es nicht aushalten. (Über sein mit der "Goldenen Palme" ausgezeichnete Filmdrama "Das weiße Band").
-
Michael Haneke
Lüge ist das Kampfmittel der menschlichen Intelligenz.
-
Tom Hanks
Dumm ist der, der Dummes tut (Im Film "Forrest Gump").
-
Tom Hanks
Ich habe noch nie was davon gehalten, anderen etwas vorzumachen. Dafür sind Film oder Theater da.
-
Salma Hayek
An einem Drehort wie Mexico geht es sehr testosteronhaltig zu.
-
Rita Hayworth
Ich habe mich niemals im Film ausgezogen, weil ich glaube, daß zum Reiz einer Frau auch eine Mischung von Geheimnis und Würde gehört.
-
Heiteres - Ironisches - Zum Schmunzeln
Liegen Elche bös' im Clinch, sahen sie einen Film von David Lynch.
-
Gottfried Helnwein
Die sogenannte "Political Correctness" raubt uns tatsächlich die Luft zum Atmen. In der Kunst wird mittlerweile so viel zensiert, das kann man sich gar nicht vorstellen. Die ganzen Disney-Filme, von Dumbo bis Dschungelbuch. Bücher werden umgeschrieben, Titel werden geändert.
-
Katharine Hepburn
Die Schauspielerei ist ein netter, kindischer Beruf - man gibt vor, jemand anderer zu sein, und gleichzeitig verkauft man sich.
-
Katharine Hepburn
Ich bereue nichts, was ich je getan habe - solange ich dabei Spaß hatte.
-
Katharine Hepburn
Nur wenn eine Frau sich entscheidet, keine Kinder zu haben, kann sie wie ein Mann leben. Genau das habe ich getan.
-
Katharine Hepburn
Wenn man die Bewunderung vieler Männer für die Kritik eines einzigen Mannes aufgeben will - nur zu, dann heirate.
-
Alfred Hitchcock
Bevor ich einen Film mache, sind auch die kleinsten Einzelheiten in meinem Kopf schon fertig. Mir ist dann, als hätte ich den Film schon gesehen, und deshalb mache ich ihn manchmal gar nicht.
-
Alfred Hitchcock
Der Film ist vielleicht die einzige Branche, in der sich mancher als Meister fühlt, bevor seine Lehrzeit überhaupt begonnen hat.
-
Alfred Hitchcock
Man kann erst dann wieder einen Film über Sexualität drehen, wenn ein neues Geschlechtsorgan erfunden worden ist.
-
Philipp Hochmair
Theater ist wahrhaft und energetisch, man pusht seine Limits. Film hat viel mit Disziplin und Ordnung zu tun. Somit befruchten sich die beiden Medien permanent und es gibt mir am meisten Kraft, beides gleichzeitig machen zu dürfen.
-
Robert Hochner
Die Behauptung, wenn man mit Qualität Quote verliert, dann macht man was falsch, halte ich für skurril. Ich habe jetzt die Quoten gesehen von dieser ganz guten - da kann man drüber streiten - Guido-Knopp-Serie. Die schlechteste Quote hatte "Holocaust", und die beste hatte "Hitlers Frauen". War der Film über den Holocaust schlechter? Nein! Also Qualität kostet. Die Herstellung eines Films kostet. Die Verteilung im Fernsehen kostet fast nix. Hätte Österreich neunzig Millionen Zuschauer, könnten wir vielleicht sogar mit niedrigeren Gebühren leben. Wenn Sie der ARD heute die Werbung wegnehmen, merkt sie es nicht. Wenn Sie dem ZDF die Werbung wegnehmen, merkt es das gerade noch. Noch werden gewisse Softwarerechte - und das hat sich vielleicht noch nicht zu den Politikern durchgesprochen - immer teurer. Natürlich kann man in Österreich dem ORF Geld wegnehmen, um Platz für ein Privatfernsehen zu schaffen. Und die nächste Fußball-WM läuft beim Privaten, damit er endlich einen Durchbruch hat. Man kann über alles reden. Aber man sollte die Argumente fair klären, und daher bin ich dafür, daß man erstens das Tempo reduziert. Diese Schnelligkeit, mit der da etwas so Sensibles wie der Medienmarkt reformiert wird, noch dazu in einem Land, das bald fast keine Zeitungen mehr hat, legt den Verdacht nahe, es soll schnell, schnell gehen, damit keiner genau hinschaut. Ich sehe den Grund für die Eile nicht. Okay, ja, das Urteil von Straßburg. Das ist lang her. Dazu die Details. Wenn der Stiftungsrat wirklich auch die Macht hat, achtzig Spitzenpositionen zu besetzen, heißt das, daß jeder Ressortleiter, wahrscheinlich sogar jeder Moderator, wenn man es zusammenzählt, nicht vom Alleingeschäftsführer gewählt wird, sondern von einem Gremium darüber. Ich versuche das jetzt unabhängig von meiner persönlichen Situation zu sehen, die das Weltbild insgesamt nicht optimistisch färbt. Ich bin überzeugt davon, daß der Großteil meiner Kollegen durchaus in der Lage ist, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen ihre Arbeit so zu machen - sie haben ja viel auch auf ihrer Seite: Der ORF ist beliebt, der ORF ist angesehen, dem ORF wird geglaubt. Es ist ja nicht so, daß hier jetzt sozusagen die Trümmer von etwas beseitigt werden müssen, sondern der ORF hat ja etwas geschaffen. Und das ist zu verteidigen, und zwar nicht durch Pressekonferenzen, Symposien, sondern durch die tägliche Arbeit, dort findet der Beweis statt.