Zitate zu "EU - Europa"
-
Dr. Richard von Weizsäcker
Ein weiteres Zusammenwachsen in Europa ist aufgrund der Lebensbedingungen nach dem Ende des Kalten Krieges möglich, unausweichlich und in Wahrheit auch im Interesse der Bürger. Je stärker die europäische Ebene wird, desto deutlicher meldet sich freilich auch das Verlangen von uns Menschen nach einem unangetasteten und vertrauten Heimatgefühl.
-
Dr. Richard von Weizsäcker
Eine Ost-Erweiterung der EU ist in Wirklichkeit eine Vollendung Europas. Denn Länder wie Ungarn, die Tschechische Republik oder Polen sind in keinem geringeren Maße europäisch als Österreich, Deutschland oder Frankreich.
-
Dr. Richard von Weizsäcker
Europa wird sich nicht in Quantensprüngen voranbewegen, sondern nur Schritt für Schritt.
-
Dr. Richard von Weizsäcker
In der EU fehlt noch immer eine, uns aus unseren Ländern vertraute, durchschaubare, demokratische, parlamentarisch kontrollierte europäische Politikebene. Hoffentlich machen wir hier Fortschritte.
-
Theo Waigel
Wie sollen Wähler wissen, was sie wählen sollen, wenn Politiker nicht wissen, was sie tun sollen?
-
Fred Walz
Damit könnten wir Europa und die Randgemeinden versorgen.
-
George Washington
Europa hat eine Reihe wesentlicher Interessen, die für uns gar keine oder eine sehr geringe Bedeutung haben. Daher muß es häufig in Verwicklungen geraten, deren Ursachen unseren Interessen wesentlich fremd sind.
-
Karl Julius Weber
Universitäten waren nie besondere Rüstkammern des Witzes, und ich habe mich schon oft gewundert, daß nicht durch ganz Europa das Sprichwort läuft: Grob, flegelhaft wie ein deutscher Student.
-
Max Weber
Die Kirche hat mit ihrer Buß- und Beichtordnung das mittelalterliche Europa domestiziert.
-
Oliver Welke
Viktor Orban - der sprechende Stacheldraht aus Ungarn.
-
Ing. Peter Westenthaler
Ich habe die selben Visionen wie Stronach. Mehr für die Jugend tun, die Liga zu einer machen, die in Europa angesehen ist!
-
Oscar Wilde
Amerika hat uns niemals verziehen, daß Europa ein wenig früher entdeckt worden ist.
-
Tennessee Williams
Ich sage dir, dieses Europa ist nichts anderes als eine einzige große Auktion. Das ist alles, was man darüber sagen kann, nichts als ein großer Inventurausverkauf . . .
-
James D. Wolfensohn
Europa wird in 25 Jahren kleiner und älter sein als heute.
-
Dr. Walter Wolfsberger
Wer hat schon gedacht, daß die letzten echten Genossen in Europa die Eidgenossen sein werden?
-
Dipl.-Ing. Dr. Klaus Woltron
Ich habe den Eindruck, daß in Europa eine zweite Pubertät stattfindet.
-
Fürst Karl Johannes zu Schwarzenberg
Die Grundlage eines Staates ist der Respekt voreinander. Das heißt, dass man den politischen Gegner nicht nur toleriert, sondern auch respektiert und mit ihm auch im Gespräch bleibt. Wenn wir das nicht schaffen, dann sehe ich eine düstere Zukunft. Es wäre gut, wenn wir in Europa eine Struktur schaffen, die uns alle schützt.
-
Fürst Karl Johannes zu Schwarzenberg
Ich bin weder Kernkraftgegner noch einer ihrer Anhänger, sondern neutral. Bedauerlicherweise besteht die Notwendigkeit zu solchen Kraftwerken, und wir werden den Bau weiterer in Europa erleben.
-
Prof. DDr. Paul Zulehner
Der Zukunftsforscher Matthias Horx ortet seit der Mitte der 90er Jahre einen "Megatrend der Respiritualisierung". Ich galube, daß Europa ganz tief den Sinn des menschlichen Lebens sucht. Das ist lange Zeit über das Christentum monopolhaft vertreten worden, heute sind es viele, die auf einem "religiösen Markt" in Konkurrenz zueinander arbeiten. Aber im Grunde genommen ist es ganz wichtig, daß die Frage nach der Wahrheit - Wer ist der Mensch? Was darf er tun? - wieder so wichtig geworden ist. Und zwar deswegen, weil die Wissenschaft heute so viele Möglichkeiten hat, daß sich die Frage stellt: Dürfen wir alles tun, was wir tun können, oder gibt es Grenzen, um den Menschen vor unübersehbarem Schaden zu schützen?
-
Prof. DDr. Paul Zulehner
Es gibt nachweislich drei große alte Werteströmungen: Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit, das heißt Sinn des Lebens. Nehmen Sie die Freiheit: Wir haben sehr lange um ihre Durchsetzung gekämpft, heute haben wir praktisch in ganz Europa die Demokratie als Regierungsform. Die Frage ist, ob wir auch schon Menschen haben, die freiheitsfähig sind.