Zitate von Vergil
Ein bekanntes Zitat von Vergil:
Si parva licet componere magnis - Wenn es sich schickt, an Großem Kleines zu messen. (sc. die Arbeit der Bienen an der der Kyklopen).
Informationen über Vergil
Dichter, Hofpoet des altrömischen Kaisers Octavianus Augustus (Rom, 70 - 19 v. Chr.).
Vergil · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 15.10.0-70 in Andes/bei Mantua
Gestorben am 21.09.0-19 in Brundisium
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 720 Zitate von Vergil
-
Es ist zum Äußersten gekommen. - Ventum est ad supremum.
-
Es lauert eine Schlange im Gras. - Latet anguis in herba.
-
Es liegt viel an der Gewöhnung im zarten Alter. - In teneris consuescere multum est.
-
Es rollt das Schicksal nach Ordnung der Dinge.
-
Es steckt ein Betrug in diesem (hölzernen) Pferde. Seid auf der Hut, ihr Teukrer! (Der trojanische Priester Laokoon warnte seine Mitbürger vor dem hölzernen Pferde). - Latet error equo; ne credite, Teucri!
-
-
Es wird gebahnt ein Weg durch Gewalt.
-
Euch werd' ich . . .! (Neptun droht den von Aeolus aus dem Schlauch entlassenen Winden). - Quos ego . . .!
-
Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor! - Wachse doch, wer du auch seist, aus unsern Gebeinen, du Rächer!
-
Experto credite! - Glaubt mir, ich erfuhr es!
-
Facilis descensus Averno - Leicht ist der Abstieg zur Unterwelt.
-
Fama crescit eundo - Das Gerücht wächst im Laufen.
-
Fama volat - Das Gerücht eilt dahin.
-
Famam extendere factis - Seinen Ruhm durch Taten mehren.
-
Fata obstant - Das Schicksal steht dem im Wege.
-
Fata viam invenient - Das Schicksal wird seinen Weg finden.
-
Felix, heu, nimium felix! - Glückliche ich, ach, allzu Glückliche!
-
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas - Glücklich, wer die Rätsel dieser Welt zu ergründen vermochte.
-
Fervet opus - Man ist fest bei der Arbeit.
-
Fest steht jedem sein Tag, kurz und unwiederbringlich ist für alle die Zeit des Lebens. - Stat sua cuique dies, breve et inreparabile tempus omnibus est vitae.
-
Fit via vi - Gewalt schafft sich Bahn.