Zitate von Plutarch
Ein bekanntes Zitat von Plutarch:
Ich brauche keinen Freund, der sich jedesmal mit mir verändert und mein Kopfnicken erwidert, denn das tut mein Schatten weit besser.
Informationen über Plutarch
Philosoph, Biograph (Griechenland, 45 - 120).
Plutarch · Geburtsdatum · Sterbedatum
Plutarch wäre heute 1980 Jahre, 4 Monate, 4 Tage oder 723.305 Tage alt.
Geboren am 01.01.0045 in Chaironeia
Gestorben am 0120 in Athen
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 176 Zitate von Plutarch
-
Eine gute Leibesbeschaffenheit in der Jugend ist die Grundlage eines guten Alters.
-
Eine Stadt ist nicht ohne Mauern, die mit Männern statt mit Mauersteinen umgeben ist.
-
Einsicht verschafft das Gute, erhält es, mehrt es und macht rechten Gebrauch davon.
-
Er muß keinen Verstand haben. Sonst würde er nicht um der Augen willen heiraten.
-
Erholung ist die Würze der Arbeit.
-
-
Es ist nun einmal der Fehler der Demokratien, daß sie nicht leben können ohne Mißtrauen und Tadelsucht gegen ihre leitenden Männer, und wenn nutzbringende Anträge ohne Widerstand allgemeine Anerkennung finden, so werden sie oft genug als Vorschläge einer verschworenen Gemeinschaft verdächtigt.
-
Es ist schlimm, erst dann zu merken, daß man keine Freunde hat, wenn man Freunde nötig hat.
-
Es ist schon wünschenswert von guter Abstammung zu sein, aber der Ruhm dafür gebührt den Vorfahren.
-
Es ist sicher eine schöne Sache, aus gutem Haus zu sein - aber der Verdienst gebührt den Vorfahren.
-
Es zeugt von guter Bildung und Besonnenheit, wenn Männer sich bei scheinbarem Glück in ihrem Wesen nicht ändern und im Unglück ihre volle Würde bewahren.
-
Ex ungue leonem - Aus der Pranke auf den Löwen schließen.
-
Gegen das Herz anzukämpfen ist schwer; denn was es auch will, erkauft es um die Seele.
-
Gehorsam ist eine Kunst, die der Regent selbst lehren muß - und wer gut leitet, dem folgt man gern.
-
Gib mir nur einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde.
-
Habe ich eine gute Tat vollbracht, so soll die mein Denkmal sein; und wenn nicht, so helfen alle Bildsäulen nichts.
-
Ich brauche keinen Freund, der sich jedesmal mit mir verändert und mein Kopfnicken erwidert, denn das tut mein Schatten weit besser.
-
Ich liebe den Verrat, aber den Verräter lobe ich nicht. - Proditionem amo, sed proditorem non laudo (Aus dem Griechischen übernommen).
-
Im Unglück ist die Erinnerung an das erlebte Gute der beste Trost.
-
In allen Dingen auf das Genaueste die Mittelstraße zu halten, zeugt von Geschicklichkeit.
-
In der Tat ist es für unsere Gemütsruhe außerordentlich wichtig, daß man vor allem auf sich selbst das Auge richtet und auf das uns Angemessene, andernfalls aber mehr auf die blickt, die schlimmer dran sind als wir, und nicht, wie es meistens der Fall ist, auf die über uns Stehenden.