Zitate von Oliver Glasner
Ich finde, dass der Sport in Österreich eine viel zu geringe Wertschätzung genießt. Das Grundthema war, als vor ein paar Jahren die tägliche Turnstunde nicht zustande gekommen ist. Wir hauen Förderungen raus bis zum geht nicht mehr, aber für die Entwicklung unserer Kinder haben wir plötzlich kein Geld für zusätzliche Lehrkräfte und Räumlichkeiten. Das gibt's doch nicht in einem reichen Land wie Österreich. Jeder Erfolg im Sport, der die Bevölkerung mitreißt, hat positive Auswirkung auf die Gesellschaft.
Informationen über Oliver Glasner
Fußballspieler, Fußballtrainer, Sportdirektor, 18. 5. 2022, Sevilla: UEFA Europa League-Sieger mit Eintracht Frankfurt im Finale gegen die Glasgow Rangers, 5 : 4 im Elfmeterschießen, nach 1 : 1 nach 120 Minuten (Österreich, 1974).
Oliver Glasner · Geburtsdatum
Oliver Glasner ist heute 50 Jahre, 8 Monate, 12 Tage oder 18.518 Tage jung.
Geboren am 28.08.1974 in Salzburg
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 4 Zitate von Oliver Glasner
-
Ich finde, dass der Sport in Österreich eine viel zu geringe Wertschätzung genießt. Das Grundthema war, als vor ein paar Jahren die tägliche Turnstunde nicht zustande gekommen ist. Wir hauen Förderungen raus bis zum geht nicht mehr, aber für die Entwicklung unserer Kinder haben wir plötzlich kein Geld für zusätzliche Lehrkräfte und Räumlichkeiten. Das gibt's doch nicht in einem reichen Land wie Österreich. Jeder Erfolg im Sport, der die Bevölkerung mitreißt, hat positive Auswirkung auf die Gesellschaft.
-
Medien und Wahrheit? Ich behaupte, dass 80 Prozent dessen, was über mich geschrieben wird, nicht stimmt. Wenn man das alles liest und sagt, es beeinflusst mich nicht, würde das nicht stimmen. Ich versuche, das Weltgeschehen mitzuverfolgen, aber sonst lese ich nichts mehr. Und das ist jetzt keine Kritik.
-
Mein Verhältnis zu den Medien? Ich lese seit Monaten keine Zeitungen. Sorry, aber ich weiß, wie viel Nonsens geschrieben wird und mir reicht es, wenn es meine Familie liest und ich die dann von der Wahrheit überzeugen muss.
-
Recherche-Journalismus? Heute schreibt ein Medium online eine Story und 50 Mal passiert copy and paste. Der Leser denkt: Wenn das 50 Mal wo steht, wird es stimmen. Aber die Geschichte ist nicht 50 Mal recherchiert worden. Journalisten haben ja gar nicht mehr die Zeit, zu recherchieren, weil permanent Schlagzeilen geliefert werden müssen.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →