Zitate von Markus M. Ronner
Ein bekanntes Zitat von Markus M. Ronner:
Es gibt Leute, denen sogar der Mut fehlt, feige zu sein.
Informationen über Markus M. Ronner
Theologe, Journalist, Autor, Herausgeber mehrerer Zitate-Bücher, "Die treffende Pointe", "Genuss ist eine Frage der Phantasie", "Zitate-Lexikon des 20. Jahrhunderts" (Schweiz, 1938 - 2022).
Markus M. Ronner · Geburtsdatum · Sterbedatum
Markus M. Ronner wäre heute 86 Jahre, 10 Monate, 16 Tage oder 31.732 Tage alt.
Geboren am 21.06.1938 in Bern
Gestorben am 26.02.2022 in Zollikerberg/Zürich
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 60 Zitate von Markus M. Ronner
-
Nur Geduld! Das schöne Wetter kommt manchmal erst im fünften Quartal eines Jahres.
-
Nur wer sich nicht vom Fleck rührt, tritt keinem auf die Zehen.
-
Prinzipien sind dazu da, um durchbrochen zu werden.
-
Runde Zahlen sind immer falsch.
-
Schade, dass die, die Verantwortung übernehmen, sie nur so selten auch tragen wollen.
-
-
Sie klagte über die vielen Kilos, die sie zwischen Weihnachten und Neujahr zunehmen würde, und überging dabei großzügig jene zwischen Neujahr und Weihnachten.
-
So wertlos ist keiner, daß er nicht wenigstens als schlechtes Beispiel herhalten könnte.
-
Unsere Generation hat gelernt zu ertragen. Vor allem was andern zustößt.
-
Unsere Gesellschaft hat mehr Schwerhörige, als man denkt - besonders wenn die Pflicht ruft.
-
Vielleicht möchten manche Männer deshalb bei der Geburt ihres Kindes unbedingt dabeisein, weil sie es bei der Empfängnis nicht waren.
-
Warum empfehlen sich Geldgeschenke zu Weihnachten ganz besonders? Man kann sie so bequem umtauschen.
-
Warum suchen sich die Mädchen am Strand den weißesten Mann aus? Weil der noch am längsten Ferien hat.
-
Was haben Striptease und Aphorismus gemeinsam? Bei beiden kommt es darauf an, soviel wie möglich wegzulassen.
-
Wenn die Miniröcke noch kürzer werden, müssen die Couturiers ins Gürtelgeschäft umsteigen.
-
Wer im Glashaus sitzt, soll ruhig mit Steinen werfen · Scherben bringen Glück!
-
Wer Kapital besitzt, braucht "Das Kapital" nicht zu lesen; und wer keines hat, wird auch durch Marx nicht zu Kapital kommen.
-
Wer sich auf Lorbeer ausruht, zerkratzt sich den Hintern.
-
Wer zu stark heizt, leidet bald an Unterkühlung.
-
Wie herrlich ist es doch, auf der faulen Haut zu liegen! Es braucht nicht einmal die eigene zu sein.
-
Zu meiner Vorstellung von Paradies gehört auch die Möglichkeit, es wieder verlassen zu können.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3 (current)
- Nächste →