Zitate von Markus M. Ronner
Ein bekanntes Zitat von Markus M. Ronner:
Freundschaft zwischen zwei Frauen ist entweder ein Nicht-Angriffspakt oder eine Verschwörung gegen eine andere.
Informationen über Markus M. Ronner
Theologe, Journalist, Autor, Herausgeber mehrerer Zitate-Bücher, "Die treffende Pointe", "Genuss ist eine Frage der Phantasie", "Zitate-Lexikon des 20. Jahrhunderts" (Schweiz, 1938 - 2022).
Markus M. Ronner · Geburtsdatum · Sterbedatum
Markus M. Ronner wäre heute 86 Jahre, 10 Monate, 16 Tage oder 31.732 Tage alt.
Geboren am 21.06.1938 in Bern
Gestorben am 26.02.2022 in Zollikerberg/Zürich
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 60 Zitate von Markus M. Ronner
-
Es gibt Leute, denen sogar der Mut fehlt, feige zu sein.
-
Es gibt zwei Arten, Karriere zu machen: durch das eigene Können oder durch das Nichtkönnen der andern.
-
Es soll Damen geben, denen zur Busenfreundin beides fehlt.
-
Freundschaft zwischen zwei Frauen ist entweder ein Nicht-Angriffspakt oder eine Verschwörung gegen eine andere.
-
Früher hieß die Zeit vor Weihnachten "Advent". Heute heißt sie "Meditative Dynamik" - und diese Zeit dauert vom Sommerschlußverkauf bis zum ersten Werktag nach Weihnachten, an dem ein Umtausch von Geschenken möglich ist.
-
-
Genuß ist eine Frage der Phantasie.
-
Gewissensfreiheit setzt Gewissen voraus.
-
Große Ereignisse werfen ihre Schatten unter die Augen.
-
Ich kenne eine sechzigjährige Frau, die ist erst vierzig, weil sie zwanzig Jahre lang dreißig geblieben ist.
-
Kein Wein ist so sauer wie der eine, der einem eingeschenkt wird.
-
Liebe ist ein Wettlauf, in dem die Verfolgte den Verfolger zu besiegen pflegt.
-
Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.
-
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, sagte die Eintagsfliege, als es dunkelte.
-
Man sollte eigentlich nur das ein Buch nennen, was sich zu lesen lohnt.
-
Manch einer arbeitet so eifrig für seinen Lebensabend, daß er ihn gar nicht mehr erlebt.
-
Manch einer ist gar nicht so ernst, wie er heiter tut.
-
Manche Journalisten scheinen ihre Aufgabe darin zu erblicken, anderen zu erklären, was sie selber nicht verstehen.
-
Manchmal entheiligt der Zweck die Mittel.
-
Mit Memoiren kann man unter Umständen sogar Geld verdienen, ohne daß man sie schreibt. Man braucht sie nur anzudrohen.
-
Nicht jeder, der danach aussieht, ist ein Gammler. Vielleicht hat er vier Töchter und nur ein Badezimmer.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- Nächste →