Zitate von Komm.-Rat Anton Arnsteiner
Mein Ziel ist es, Maschinen arbeiten zu lassen und den Menschen zum Kommandanten zu machen.
Informationen über Komm.-Rat Anton Arnsteiner
Tischler, Skifabrikant, war seit 1948 und ab 1953 mit der Marke BLIZZARD maßgeblich an der Entwicklung der österreichischen Skiindustrie beteiligt (Österreich, 1925 - 2013).
Komm.-Rat Anton Arnsteiner · Geburtsdatum · Sterbedatum
Komm.-Rat Anton Arnsteiner wäre heute 99 Jahre, 8 Monate, 15 Tage oder 36.418 Tage alt.
Geboren am 15.08.1925
Gestorben am 20.08.2013 in Mittersill
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 22 Zitate von Komm.-Rat Anton Arnsteiner
-
Bei Insolvenzen geht der Lieferant hinten mit der Trauerfahne nach.
-
Bei Skirennen zählt nur die Leistung. Da gibt es halt keinen Sozialreferenten, sondern nur eine Stoppuhr im Zielraum.
-
Der österreichische Arbeiter der fünfziger und auch noch der sechziger Jahre war eine Wucht. Da hat jeder gearbeitet, als wär's sein eigener Betrieb. Da waren sie noch nicht so verdorben.
-
Die derzeitige Wirtschaftspolitik in Österreich ist Hochstapelei der derzeitigen Generation auf Kosten der nächsten Generation.
-
Die öffentliche Verschwendung und die ständig aufgedeckten Unregelmäßigkeiten der öffentlichen Hand töten den Optimismus der österreichischen Unternehmer.
-
-
Die Tests sind seriöser geworden. Das kann man schon daran erkennen, daß Blizzard jetzt weit vorn liegt.
-
Ein Langlaufski unter 1000 Schilling ist nicht weniger sicher, aber zum Langlaufen geht er halt nicht!
-
Ein System, das 65 Prozent verschlingt, ist Raubrittertum.
-
Ein Techniker kann mehr Geld ausgeben, als mehrere Kaufleute zusammen verdienen.
-
Forschungsgelder bekommen bei uns ja eh nur die Firmen, die schon tot sind. Die können dann forschen, wie sie einen schönen Sarg kriegen!
-
Für mich ist ein Unternehmer, der weniger als drei Prozent vom Umsatz Gewinn macht, ein Gauner, weil er den Untergang seines Unternehmens schon programmiert.
-
Ich bin ja dran interessiert, daß meine Mitarbeiter entsprechend verdienen. Weil, wer nix verdient, der kann sich ja keine Skier kaufen.
-
Ich glaube nicht, daß wir uns aus der Krise heraustachinieren können, wir müssen uns herausarbeiten.
-
Ich hab' das Gefühl, man sitzt auf einem elektrischen Stuhl in dem Land und wartet, daß der Strom eingeschaltet wird.
-
Ich möchte nicht der Münchhausen der Skiindustrie sein, wir haben ja eh schon einen, einen zweiten brauchen wir nicht.
-
Ihr seid's die, die das Evangelium verkünden! Ich hab' ja leider ka Zeitung nicht - oder vielleicht Gott sei Dank, weil ich kann eh nicht schreiben.
-
Mein Ziel ist es, Maschinen arbeiten zu lassen und den Menschen zum Kommandanten zu machen.
-
Meine Konkurrenten, das sind die Japaner, und denen ist es völlig Wurscht, was die Dohnal und der Dallinger quatschen!
-
Mit jedem verkauften Tennisschläger verliert er zwei Paar Ski.
-
Sollte uns politisch oder gewerkschaftlich heute der Akkord entzogen werden, können wir die Betriebe morgen zusperren.