![Karl Julius Weber Karl Julius Weber - By LepoRello (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons](/imagecache/e/0/9/a/4/e09a43a6ad22b770608316dac35918c954f6b690.jpeg)
Zitate von Karl Julius Weber
Ein bekanntes Zitat von Karl Julius Weber:
Arbeit kuriert viele Narren, und in der arbeitenden, dürftigen Klasse finden sich auch die wenigsten Narren, wohl aber unter Reichen, Mächtigen und Müßigen.
Informationen über Karl Julius Weber
Jurist, Privatgelehrter, Feuilletonist, Satiriker (Deutschland, 1767 - 1832).
Karl Julius Weber · Geburtsdatum · Sterbedatum
Karl Julius Weber wäre heute 258 Jahre, 1 Monat, 6 Tage oder 94.269 Tage alt.
Geboren am 16.04.1767
Gestorben am 20.07.1832
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 207 Zitate von Karl Julius Weber
-
Das Ehrgefühl pflegt bei Kleinen oft schärfer zu sein als bei Großen: Weil sie immer fürchten, sie kämen zu kurz.
-
Das Gesicht ist das Protokoll des Charakters.
-
Das kleinste gediegene Produkt der Feder - kann es nicht auf Jahrhunderte hinaus wirken und auf Millionen Menschen?
-
Das Leben ist eine Krankheit, der Schlaf ein Palliativ, der Tod die Radikalkur.
-
Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.
-
-
Das Lügen ist ein eigener Kitzel der Eigenliebe, die da glaubt, daß Wahrheit den Verstand weniger ehre als Lügen eigener Erfindung.
-
Das Studieren ist für mich das hauptsächlichste Mittel gegen Lebensüberdruß gewesen; denn nie habe ich Kummer gehabt, den eine Stunde, mit Lesen zugebracht, nicht verscheucht hätte.
-
Das Wort ist ein Weiblein, die Tat aber ein Mann.
-
Der beste Geruch eines Mannes ist sein guter Name.
-
Der Brite fragt nicht "Wie reich ist der?", sondern "Wieviel ist er wert?" Und antwortet: "He is worth 10.000 pounds." Wenn wir also zehntausend Pfund subtrahieren, so ist der Kerl selbst keinen Heller wert.
-
Der Deutsche singt gerne in Kirchen und auf Landstraßen, am liebsten aber bei der Arbeit.
-
Der echte Schmutz-Rekel nützt wie das fettsammelnde Schwein nur nach dem Tod.
-
Der einzige Trost ist, daß Lügen vielen Menschen Brot geben und niemand gezwungen ist, sie zu glauben.
-
Der Geiz ist die kälteste aller Leidenschaften. Wenn die anderen mit den Jahren abnehmen, nimmt diese zu; daher sie auch wohl die verächtlichste und lächerlichste unter allen ist.
-
Der Geldsack bleibt dennoch, selbst im verjüngten Maßstabe, das Gewicht an der Weltenuhr, an der das Frauenzimmer nur die Unruhe ist.
-
Der große Haufen bekümmert sich wenig um Moral: Der Glaube ist ihm bequemer.
-
Der herrschende Ton ist immer der gute Ton, wenn es auch nicht der rechte ist.
-
Der Kuß der Liebe ist eine symbolische Geschlechtsvereinigung, ein implizierter Beischlaf, und der Beischlaf ein explizierter Kuß.
-
Der Mensch ist kein vernünftiges, sondern eigentlich ein leidenschaftliches Tier, das hoffentlich einst zur Vernunft gelangen wird.
-
Der Orient ist das Vaterland der heißesten Leidenschaften und Schwärmereien und daher auch das Vaterland unserer Religionen, Wissenschaften, Künste und Erfindungen.