![Joachim Kaiser Joachim Kaiser - By Blaues Sofa from Berlin, Deutschland [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/1/a/4/6/8/1a46813f6704b8208b3ef2c8e41f31924ebe168f.jpeg)
Zitate von Joachim Kaiser
Provinz ist immer der nächstkleinere Ort.
Informationen über Joachim Kaiser
Journalist, Kritiker der "Süddeutschen Zeitung", Autor, "Große Pianisten", "Große Dirigenten", "Beethovens 32 Klaviersonaten" (Deutschland, 1928 - 2017).
Joachim Kaiser · Geburtsdatum · Sterbedatum
Joachim Kaiser wäre heute 96 Jahre, 4 Monate, 22 Tage oder 35.207 Tage alt.
Geboren am 18.12.1928 in Milken (Ostpreußen)
Gestorben am 10.05.2017 in München
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 11 Zitate von Joachim Kaiser
-
Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
-
Als Brecht in München schon langweilig war, durfte er in Wien noch immer nicht gespielt werden.
-
Die Kunst kann den Horizont erweitern und auch sensibel machen. Und man hat dadurch vielleicht auch mehr Fähigkeiten, den Reichtum an Glück und Empfindsamkeiten aufzunehmen.
-
Die Mischung aus Herrschen-Dürfen und heftiger körperlicher Arbeit scheint so etwas wie ein Jungbrunnen zu sein.
-
Es ist mir eigentlich egal, wer unter mir Feuilleton-Chef ist.
-
-
Gute Journalisten sind dem mürrischen Zynismus näher als billiger Schwärmerei.
-
Nur wer liebt, darf kritisieren.
-
Provinz ist immer der nächstkleinere Ort.
-
Selbst wenn die Zeitung noch so ärgerliche und finstere Dinge verkündet oder prophezeit - solange sie überhaupt da ist, kann es nicht allzu schlimm sein.
-
Viele Theatermacher wollen den Leuten von vornherein die Anstrengung ersparen, indem sie die Stücke kaputtmachen.
-
Wer Stil hat, ist parodierbar.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →