Zitate von Inge Meysel
Hinter jeder Frau in einem wertvollen Pelz steht eine andere, die darüber witzelt, wo sie ihn nur her hat.
Informationen über Inge Meysel
Schauspielerin, verkörpert in ihren Rollen meist Frauen des Alltags und galt als "Mutter der Nation", schaffte 1959 den Durchbruch mit "Das Fenster zum Flur", "Die Unverbesserlichen", "Die Liebenden vom Alexanderplatz" (Deutschland, 1910 - 2004).
Inge Meysel · Geburtsdatum · Sterbedatum
Inge Meysel wäre heute 114 Jahre, 11 Monate, 3 Tage oder 41.977 Tage alt.
Geboren am 30.05.1910 in Berlin
Gestorben am 10.07.2004 in Hamburg
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 12 Zitate von Inge Meysel
-
Ältere Leute sollten sich geistig jung halten: täglich zwei bis drei Sätze aus der Zeitung auswendiglernen.
-
Das Altern erschreckt nur Frauen, die außer ihrer Figur nichts aufzuweisen haben.
-
Das beste Schlankheitsmittel: Morgens ein Ei und ein Glas Rotwein, mittags zwei Eier und zwei Gläser Rotwein, abends drei Eier und den Rest der Flasche.
-
Der ist fürchterlich. Wenn ich sein Gesicht auf dem Bildschirm sehe, schalte ich sofort weiter.
-
Ein geglückter Ehekrach ist ein Donner, der den Blitzschlag verhindert.
-
-
Eine Junggesellin ist eine Frau, die einmal zu oft "nein" gesagt hat.
-
Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und das Gute daran ist: man bekommt stets Einzelunterricht.
-
Glück in der Ehe setzt viele kleine Aufmerksamkeiten und manchmal eine große Unaufmerksamkeit voraus.
-
Hinter jeder Frau in einem wertvollen Pelz steht eine andere, die darüber witzelt, wo sie ihn nur her hat.
-
Ich habe ihn zwar gewählt, bin aber sauer, daß er sein Wort nicht hält.
-
Irgendwann hört das Küssen auf - der Kochtopf bleibt immer.
-
Viele Männer sind nichts als fürchterliche Angeber, bei denen man nur auf die Hose schauen darf, weil sie nichts im Gehirn haben.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →