Zitate von Heinz M. Goldmann
Die richtige Entscheidung trägt nur zu zehn Prozent zum Erfolg bei. Die restlichen 90 Prozent macht Kommunikation aus.
Informationen über Heinz M. Goldmann
Verkaufs- und Managementtrainer, Schriftsteller, sein Bestseller "Wie man Kunden gewinnt" erreichte eine Auflage von 2,5 Millionen Exemplaren und wurde in 17 Sprachen übersetzt (Deutschland, 1919 - 2005).
Heinz M. Goldmann · Geburtsdatum · Sterbedatum
Heinz M. Goldmann wäre heute 105 Jahre, 8 Monate, 29 Tage oder 38.624 Tage alt.
Geboren am 11.08.1919 in Bielefeld
Gestorben am 29.12.2005 in Genf
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 14 Zitate von Heinz M. Goldmann
-
Anfangs konnte ich vor Publikum überhaupt nicht reden, viele Zuhörer verließen bei meinen Vorträgen den Raum.
-
Der Mensch lernt so lange, wie er lebt? Irrtum, er lebt so lange, wie er lernt.
-
Die richtige Entscheidung trägt nur zu zehn Prozent zum Erfolg bei. Die restlichen 90 Prozent macht Kommunikation aus.
-
Ein Kunde ohne Einwände ist ein Kunde ohne Kauflust.
-
Einwände sind eine Hilfe für den Verkäufer. Kein Kunde erhebt Einwände gegen ein Angebot, das ihn völlig unberührt läßt.
-
-
Führen Sie dem Kunden Ihre Ware auch dann vor, wenn er sie schon kennt. Jede Demonstration vermittelt dem Kunden neue Eindrücke, die sein Kaufinteresse nur verstärken können. Das beste Verkaufsargument fesselt nicht halb so stark wie eine gute Vorführung.
-
Gesagt ist nicht gehört. Gehört ist nicht verstanden. Verstanden ist nicht einverstanden. Einverstanden ist nicht behalten. Behalten ist nicht angewandt. Angewandt ist nicht beibehalten.
-
Ich habe erkannt, daß die Kommunikation innerhalb und auch zwischen Unternehmen eine entscheidende Schwachstelle darstellt und, daß man dabei nur auf Vorstandsebene Entscheidendes bewegen kann.
-
Seien Sie sich Ihrer Kunden niemals allzu sicher. Fragen Sie sich einmal im Jahr bei jedem Kunden: Warum kauft er noch bei mir?
-
Vergißt Du den Kunden, so hat er Dich schon vergessen.
-
Verkaufen Sie Ihre stärksten Vorteile. Oder den entscheidenden Unterschied.
-
Verkäufer müssen die Probleme ihrer Kunden genauso gut kennen wie ihre eigenen Produkte.
-
Was ist das mindeste, was ein Verkaufsleiter auf dem Gebiet der Vertriebsorganisation tun kann? Das Bestehende immer wieder in Frage zu stellen.
-
Wer heute als Chef nicht kommunizieren kann, muß sich auf den schnellen Rückzug von der Top-Position einstellen. Unternehmensführer müssen heute die Chefkommunikatoren des Unternehmens sein.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →