Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Ein bekanntes Zitat von Georg Wilhelm Friedrich Hegel:
Zum Handeln gehört wesentlich Charakter. Und ein Mensch von Charakter ist ein verständiger Mensch, der als solcher bestimmte Ziele vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.
Informationen über Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Philosoph, Begründer der Abfolge These-"Anti"These-Synthese, "Phänomenologie des Geistes" (Deutschland, 1770 - 1831).
Georg Wilhelm Friedrich Hegel · Geburtsdatum · Sterbedatum
Georg Wilhelm Friedrich Hegel wäre heute 254 Jahre, 8 Monate, 5 Tage oder 93.020 Tage alt.
Geboren am 27.08.1770 in Stuttgart
Gestorben am 14.11.1831 in Berlin
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 138 Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
-
Gewohnheit ist eine subjektive Notwendigkeit.
-
Glücklich ist derjenige, der sein Dasein seinem besonderen Charakter, Wollen und Willkür angemessen hat und so in seinem Dasein sich selbst genießt.
-
Glücklich nennt man den, der sich harmonisch mit sich findet.
-
Ich kann mir bei der Musik nichts denken.
-
Idiot heißt einer, insofern Eigenheit in ihm ist.
-
-
Im Recht ist der Inhalt die persönliche Freiheit.
-
Im Wein liegt Wahrheit - und mit der stößt man überall an.
-
In der demokratischen Verfassung ist überhaupt der Entwicklung großer politischer Charaktere am meisten Raum gegeben - denn sie vornehmlich läßt die Individuen nicht nur zu, sondern fordert sie auf, ihr Talent geltend zu machen.
-
In der öffentlichen Meinung ist alles Falsche und Wahre; aber das Wahre in ihr zu finden, ist die Sache des großen Mannes.
-
In unsern modernen Staaten ist der Zweikampf kaum für etwas anderes zu erklären als für ein gemachtes Sichzurückversetzen in die Rohheit des Mittelalters.
-
Jedes System ist ein System der Freiheit und der Notwendigkeit zugleich.
-
Lernen heißt nicht nur, mit dem Gedächtnis die Worte auswendig lernen - die Gedanken anderer können nur durch das Denken aufgefaßt werden, und dieses Nach-denken ist auch lernen.
-
Liebe heißt das Bewusstsein meiner Einheit mit einem anderen.
-
Regierungen sind die Segel, das Volk ist der Wind.
-
Seine Grenze wissen heißt, sich aufzuopfern wissen.
-
So wenig ein Gebäude fertig ist, wenn sein Grund gelegt worden, so wenig ist der erreichte Begriff des Ganzen das Ganze selbst.
-
Talent ist die spezifische, Genie die allgemeine Befähigung.
-
Unschuld heißt willenlos sein, ohne böse und eben damit ohne gut zu sein.
-
Unter Verfassung muß die Bestimmung der Rechte, das ist der Freiheiten überhaupt, und die Organisation der Verwirklichung derselben verstanden werden.
-
Wahrheit heißt Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Wirklichkeit.