Zitate von Ernst Ferstl
Ein bekanntes Zitat von Ernst Ferstl:
Das Geheimnis einer lebendigen Beziehung: Zeitweise Federn zu lassen - und doch immer aufeinander zu fliegen.
Informationen über Ernst Ferstl
Hauptschullehrer, Schriftsteller, Aphoristiker, "Heutzutage - Gedanken zum Leben"/FREYA-Verlag/ISBN 3-901279-71-1, "Zwischenrufe - Aphorismen"/Verlag LIBRI BOOKS ON DEMAND/ISBN 3-89811-807-x (Österreich, 1955).
Ernst Ferstl · Geburtsdatum
Ernst Ferstl ist heute 70 Jahre, 2 Monate, 29 Tage oder 25.656 Tage jung.
Geboren am 19.02.1955 in Neunkirchen
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 1.155 Zitate von Ernst Ferstl
-
Der Mensch kann gar nicht das Maß aller Dinge sein. Erstens ist er kein Ding, zweitens maßlos.
-
Der Mensch kann, wenn er nur will, seinen Horizont erweitern. Er braucht lediglich über sich hinauszuwachsen.
-
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sagen zumindest die, die es im Überfluß haben.
-
Der mit Abstand wichtigste Raum im Weltall ist der zwischenmenschliche.
-
Der moderne Mensch ist leicht zu lenken, aber nur schwer zu etwas zu bewegen.
-
-
Der Mond ist uns viel näher als wir glauben. Besonders seine dunkle Seite.
-
Der Mut des Beginnens sollte immer um eine Spur größer sein als die Angst vor einem Ende.
-
Der Mut zur Selbsterkenntnis verrät Charakterstärke.
-
Der Preis für unsere schnellebige Zeit ist hoch: Wertvolle Augenblicke geben Fersengeld.
-
Der Reichtum des Lebens liegt in unseren Beziehungen, auch wenn wir gerade dort oft sehr schmerzlich unsere Armut zu spüren bekommen.
-
Der Schlüssel zur Ganzheit liegt im Teilen.
-
Der sichtbare Unterschied zwischen Glücklichen und Unglücklichen: Die einen wirken strahlend, die anderen verstrahlt.
-
Der Sinn des Lebens liegt nicht darin, daß wir ihn einmal finden, sondern darin, daß wir ihn immer wieder suchen.
-
Der Sinn des Lebens: immer das Leben und die Liebe Im Sinn zu haben.
-
Der Sinn unseres Lebens liegt im Da-Sein und nicht im Dort-Haben.
-
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter, wenn wir ihn für jedermann wagen, der Licht in unser Leben bringt.
-
Der Stein des Anstoßes ist meist nichts anderes als ein Körnchen Wahrheit.
-
Der Topf des Miteinanders ist sehr schnell leer, wenn sich jeder nur seine Vorteile herausnimmt.
-
Der Umgang Erwachsener miteinander läßt oft die Vermutung aufkommen, daß ihre Mitmenschlichkeit noch in den Kinderschuhen steckt.
-
Der Umgang mit sich selbst ist richtungsweisend und ausschlaggebend für den Umgang mit anderen und der Welt.