![Ephraim Kishon Ephraim Kishon - By Assis1 (Nachoom Assis צילום: נחום עסיס) (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/c/6/b/c/b/c6bcb9ae8454a4ba74ba9c0c00837c3123d30af1.png)
Zitate von Ephraim Kishon
Ein bekanntes Zitat von Ephraim Kishon:
Alles auf der Welt ist zu kaufen - außer Liebe und außer Neid.
Informationen über Ephraim Kishon
Schriftsteller, Theater- und Hörspielautor, "Total verkabelt", "Es war die Nachtigall", "Arche Noah, Touristenklasse", "Kein Öl, Moses?", "Der Blaumilchkanal", "Drehn Sie sich um, Frau Lot", "Das Kamel im Nadelöhr" (Ungarn/Israel, 1924 - 2005).
Ephraim Kishon · Geburtsdatum · Sterbedatum
Ephraim Kishon wäre heute 100 Jahre, 8 Monate, 22 Tage oder 36.790 Tage alt.
Geboren am 23.08.1924 in Budapest
Gestorben am 29.01.2005 in Appenzell
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 133 Zitate von Ephraim Kishon
-
Die Medien sind bellende Wachhunde der Demokratie, und die Demokratie ist bekanntlich das beste politische System, weil man es ungestraft beschimpfen kann.
-
Die Menge von Kleidern, die eine Frau zur Auswahl hat, steht in einem genau ausgewogenen Verhältnis zu der Zeit, die sie ihren Gatten warten läßt.
-
Die Menschheit hat sich selbst in den Untergrund der Ehebrüche verdammt - durch die Anerkennung der Monogamie als allein selig machende Lebensform.
-
Die Mühlen der Gerechtigkeit mahlen langsam, aber sicher nicht gratis.
-
Die Satire ist leider keine Waffe. Bestenfalls ein Spiegel, in dem jeder sein wahres Gesicht erkennen kann. Ich habe aber noch von keinem Spiegel gehört, der das Gesicht des Betrachters verändert.
-
-
Die Schönheit ist für die heutige Kunst gestorben. Sie lebt nur mehr in Werken, die hundert oder mehr Jahre alt sind und Immunität genießen. Die Gegenwart gehört der Mülldeponie.
-
Die Spanier hassen die Stiere keineswegs. Sie verübeln ihnen nur ihre heimtückische Einstellung zu den Toreros.
-
Die Wahrheit ist, daß der Hund den Menschen nicht ausstehen kann und ihm nur aus Existenzgründen eine gewisse Anhänglichkeit bewahrt. Etwa auf der Basis: eine halbe Stunde Schwanzwedeln pro Tag gegen eine auskömmliche Versorgung fürs ganze Leben.
-
Die Welt ist voll von unlösbaren Fragen: Wieso sind die Kinder unserer Nachbarn durchwegs unausstehlich, während die unsrigen ihre Umwelt bezaubern?
-
Ehemänner leben länger, Junggesellen glücklicher.
-
Eifersucht ist eine Krankheit. Aber die natürlichste von allen.
-
Ein altes Pressegesetz warnt: Je feiner die Manieren eines Journalisten, desto ordinärer seine Schreibweise.
-
Ein Demokrat ist ein freier Bürger, der sich dem Willen der Mehrheit beugt.
-
Ein humoristisches Werk ist entweder amüsant oder unerträglich. Ein Mittelding ist unvorstellbar. Ebenso wenig wie eine Telefonnummer, die ungefähr stimmt, oder eine Frau, die ein bißchen schwanger ist.
-
Ein Lehrer, der von seinen Schülern jeden Tag geohrfeigt wird, verliert allmählich sein Gesicht.
-
Ein Rezept nach Großmutters Art: Ein vernünftiger Mensch sollte nicht zum Arzt gehen, wenn er krank ist, weil man sofort krank wird, sobald man zum Arzt geht.
-
Ein Satiriker ist jemand, der den Elefanten Mausefallen stellt.
-
Ein Satiriker produziert keine Witze. Er entdeckt sie.
-
Ein sicheres Zeichen für das Alter eines Mannes ist, wenn er vergißt, seinen Hosenschlitz zu schließen. Die richtigen Probleme kommen aber erst, wenn er vergißt, ihn zu öffnen.
-
Eine Ehe, die keine Krisen hat, muss unglaublich langweilig sein - unsere Ehe ist nicht langweilig.