Zitate von Elfriede Hablé
Ein bekanntes Zitat von Elfriede Hablé:
Je mehr man sich beugen muß, desto schwieriger wird die aufrechte Haltung vor sich selbst.
Informationen über Elfriede Hablé
Musikerin, Schriftstellerin, "Wünsche sind ein Lebenszeichen", "Unser glückvolles Leben mit Tieren in Bild und Wort" (Österreich, 1934).
Elfriede Hablé · Geburtsdatum
Elfriede Hablé ist heute 88 Jahre, 8 Monate, 21 Tage oder 32.406 Tage jung.
Geboren am 12.07.1934 in Zürich
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 365 Zitate von Elfriede Hablé
-
Erst das Wissen um einen Zustand verleiht ihm den entsprechenden Wert oder Unwert.
-
Erst der rechte Zeitpunkt macht das Geschehen zum Ereignis.
-
Erst die negativen Folgen geben Aufschluß darüber, ob man in einer Sache zuviel oder zuwenig getan hat.
-
Erst durch die Erfahrung wird das theoretische Wissen funktionstüchtig.
-
Erst in der Freiheit erhält die Verantwortung ihre volle Bedeutung.
-
-
Erst wenn man sich verliert, hat man Gelegenheit nach sich zu suchen und die Chance sich zu finden.
-
Es gibt Situationen, wo die Sprache des Schweigens die stärkste Aussagekraft besitzt.
-
Es ist allein schon Zufall, wenn einen der Zufall ereilt.
-
Es ist die Lüge, die die Wahrheit kennt.
-
Es ist die Zeit, die über die Kunst entscheidet und nicht die Zeitgenossen.
-
Es müßte ein Marktamt für geistig verdorbene Waren geben.
-
Es sind nicht die Worte, die verletzen, vielmehr die Haltung jener, die sie benützen.
-
Es wäre wieder an der Zeit, Zeit zu haben.
-
Es wird viel mehr Unrecht empfunden, als sich tatsächlich zuträgt.
-
Faulheit ist die Antriebskraft im Nichtstun.
-
Fehlender Humor ist oft der einzige Witz.
-
Frei sein? Ja! Doch niemals von der Verantwortung.
-
Freude ist etwas so Eigenständiges, daß sie weder zu früh noch umsonst empfunden werden kann.
-
Fühle dich in die Lage des andern und du bist nicht mehr wegzudenken.
-
Für Menschen, die ihr Leben gering schätzen: Wie klein ist doch die Zahl der Lebenden gegenüber jener, die nicht mehr leben, und all derer, die noch nicht geboren worden sind.