Zitate von Elfriede Hablé
Ein bekanntes Zitat von Elfriede Hablé:
Zu erklären: "man müsse stets überlegen", trifft den Kern der Spontaneität.
Informationen über Elfriede Hablé
Musikerin, Schriftstellerin, "Wünsche sind ein Lebenszeichen", "Unser glückvolles Leben mit Tieren in Bild und Wort" (Österreich, 1934).
Elfriede Hablé · Geburtsdatum
Elfriede Hablé ist heute 88 Jahre, 8 Monate, 21 Tage oder 32.406 Tage jung.
Geboren am 12.07.1934 in Zürich
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 365 Zitate von Elfriede Hablé
-
Ihr Helden! Habt - wenn nötig - ein bißchen mehr Mut zur Feigheit!
-
Illusion ist jener Teil der Realität, derentwegen Menschen manchmal belächelt werden.
-
Im gleichen Maß wie ein Mensch zu hoffen vermag, empfindet er Enttäuschung.
-
Im Leben kann 2 x 2 auch 5 sein, doch meist ist es 3.
-
In der Freude an der Kunst gipfelt der Reichtum kultivierter Menschen.
-
-
In der Gesangswelt kann man eher auf Interpreten ohne Stimme, als auf solche ohne Musikalität verzichten.
-
In der Ungewißheit hat die Hoffnung ihren festen Platz.
-
In der Ungewißheit läuft der Mensch nicht nur Gefahr, sondern er hat auch Chancen.
-
In überraschenden Situationen kann man viel Neues über sich erfahren.
-
In welcher Größe man ein Problem sieht, hängt von seiner Entfernung ab.
-
Individualität ist der Humus für das Persönlichkeitswachstum.
-
Interesse bedeutet dem Geist Wohlempfinden.
-
Interesselosigkeit schafft Müdigkeit.
-
Intoleranz gedeiht durch Toleranz.
-
Irrtümer sind meist unkorrigierte Wahrheiten.
-
Ist es nicht die unterschiedliche Auffassung der Menschen, die alles in Frage stellt?
-
Ist es nicht die Unvernunft, die den Menschen auf den Weg der Vernunft verhilft?
-
Je mehr man sich beugen muß, desto schwieriger wird die aufrechte Haltung vor sich selbst.
-
Je umfassender ein Lebensbild, desto zusammenfassender das Urteil.
-
Je weiter der Materialismus fortschreitet, desto höher preise ich den Idealismus.