![Dr. Elias Canetti Dr. Elias Canetti - See page for author [CC BY-SA 3.0 nl (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/nl/deed.en)], via Wikimedia Commons](/imagecache/2/8/7/c/5/287c5c68160fe5c2890ba6fcc3b5b6d5ad173606.jpeg)
Zitate von Dr. Elias Canetti
Ein bekanntes Zitat von Dr. Elias Canetti:
Zynismus: Daß man von niemandem mehr erwartet, als man selber ist.
Informationen über Dr. Elias Canetti
Chemiker, Romancier, Dramatiker, "Masse und Macht", "Die Hochzeit", "Die Blendung", 1981 Nobelpreis für Literatur, zählt zu den meistverehrten deutschsprachigen Dichtern des 20. Jahrhunderts (Bulgarien/Großbritannien, 1905 - 1994).
Dr. Elias Canetti · Geburtsdatum · Sterbedatum
Dr. Elias Canetti wäre heute 119 Jahre, 9 Monate, 5 Tage oder 43.744 Tage alt.
Geboren am 25.07.1905 in Rustschuk/Bulgarien
Gestorben am 14.08.1994 in Zürich
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 207 Zitate von Dr. Elias Canetti
-
Erfolg ist das Rattengift des Menschen - nur wenige kommen davon.
-
Erfolg ist der Raum, den man in der Zeitung einnimmt. Erfolg ist die Unverschämtheit eines Tages.
-
Es genügt nicht zu denken, man muß atmen. Gefährlich die Denker, die nicht genug geatmet haben.
-
Es gibt keine größere Illusion als die Meinung, Sprache sei ein Mittel der Kommunikation zwischen Menschen.
-
Es gibt keinen Schmerz, der nicht zu übertreffen wäre, das einzig Unendliche ist der Schmerz.
-
-
Es ist eine Zeit, die sich durch neue Dinge und gar keine neuen Gedanken auszeichnet.
-
Es ist hoffnungsvoll, daß die ganze Erde so heißt wie jedes Stück von ihr.
-
Es ist nicht abzusehen, was die Menschen zu glauben imstande sein werden, sobald sie einmal den Tod aus der Welt geschafft haben.
-
Es ist nicht auszudenken, wie gefährlich die Welt ohne Tiere sein wird.
-
Es ist nicht das schöne Gesicht, das man liebt, es ist das Gesicht, das man zerstört hat.
-
Es ist nicht gut, daß die Tiere so billig sind.
-
Es ist nur gut, sich manchmal zu hassen, nicht zu oft; sonst braucht man wieder sehr viel Haß gegen andere, um den Selbsthaß auszugleichen.
-
Es mag nicht immer wichtig sein, was man täglich denkt. Aber ungeheuer wichtig ist, was man täglich nicht gedacht hat.
-
Es wäre noch schwerer zu sterben, wenn man wüßte, man bleibt; aber zum Schweigen verpflichtet.
-
Es wird noch Juden geben müssen, wenn der letzte Jude ausgerottet ist.
-
Es wird sich noch einmal herausstellen, daß die Menschen mit jedem Tod schlechter werden.
-
Es wurde alles rascher, damit mehr Zeit ist. Es ist immer weniger Zeit.
-
Feig, wirklich feig ist nur, wer sich vor seinen Erinnerungen fürchtet.
-
Fragen sind auf Antworten bedacht.
-
Frei bist du, wo man dich nicht liebt.