Zitate von Claudia Stöckl
Wo fühlen Sie sich denn, ganz ehrlich, wohler: am Fußballplatz oder am Opernball? . . . Sie haben überhaupt keine Orden. Fühlen Sie sich nicht nackt hier? . . . Kein Linkswalzer? Ich hoffe, das schadet Ihnen nicht! . . . Ist der Frack maßgeschneidert oder von der Stange? (Im Gespräch mit Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer)
Informationen über Claudia Stöckl
Model, Journalistin, ORF-Moderatorin, "Ö3-Dabei", präsentiert seit 19. 1. 1997 - Premieregast war Bundeskanzler Mag. Viktor Klima - die Ö3-Sonntag-Morgenshow "Frühstück bei mir", 500. Sendung: 28. 1. 2007 (Österreich, 1966).
Claudia Stöckl · Geburtsdatum
Claudia Stöckl ist heute 58 Jahre, 5 Monate, 20 Tage oder 21.356 Tage jung.
Geboren am 03.12.1966 in Wien
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 9 Zitate von Claudia Stöckl
-
Das Leben besser verstehen? Richard David Precht hat einen wunderschönen Satz geprägt, der mich sehr berührt: "Glück ist eine Aneinanderreihung von glücklichen Momenten. Man darf nicht erwarten, dauerhaft glücklich zu sein - es geht darum, erfüllt zu sein.
-
Es sind drei große weibliche Stars hier am Opernball. Die Frau Netrebko, die Frau Teri Hatcher und Dita von Teese. Welcher dieser drei Damen würden Sie denn Ihren Mann am liebsten borgen zum Tanzen? (Im Gespräch mit Brigitte Molterer, der Gattin des Vize-Kanzlers).
-
Familie ist Heimat.
-
Ich glaube, dass zwischen Himmel und Erde doch mehr passiert, als wir begreifen können. Ich glaub', dass es Zeiten gibt, wo man Dinge anpacken oder lieber lassen sollte.
-
Menschen, die erfolgreich sind, haben einen langen Atem. Und wenn es heißt, jemand ist über Nacht berühmt geworden, dann dauert die Nacht meistens zehn Jahre.
-
-
Oft denke ich mir bei Fragen, die ich stelle, dass ich gar keine Antwort hätte.
-
Sie sind aufgewachsen auf einem Bauernhof in Oberösterreich. Wo haben Sie denn eigentlich tanzen gelernt? (Im Gespräch mit Vizekanzler Mag. Wilhelm Molterer)
-
Welcher Gast mich besonders geprägt hat? André Heller. Er hat mir den mich prägenden Satz mitgegeben: Es gibt nichts Schöneres, als ein Talent so ausleben zu können, dass man darin immer besser wird. Sich lernend verwandeln.
-
Wo fühlen Sie sich denn, ganz ehrlich, wohler: am Fußballplatz oder am Opernball? . . . Sie haben überhaupt keine Orden. Fühlen Sie sich nicht nackt hier? . . . Kein Linkswalzer? Ich hoffe, das schadet Ihnen nicht! . . . Ist der Frack maßgeschneidert oder von der Stange? (Im Gespräch mit Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer)
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →