Zitate von André Kostolany
Ein bekanntes Zitat von André Kostolany:
Anfangs war ich der festen Überzeugung, die Börse sei die größte Erfindung der Welt. Ich bin noch derselben Auffassung.
Informationen über André Kostolany
Buchautor, Wirtschaftskolumnist, "Guru der Spekulanten", "Altmeister der Börse" (Ungarn/USA, 1906 - 1999).
André Kostolany · Geburtsdatum · Sterbedatum
André Kostolany wäre heute 117 Jahre, 3 Monate, 20 Tage oder 42.843 Tage alt.
Geboren am 09.02.1906 in Budapest
Gestorben am 14.09.1999 in Paris
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 121 Zitate von André Kostolany
-
Die Suche nach Aladins Wunderlampe, das ist die Atmosphäre und der Reiz der Börse, der alle in ihren Bann schlägt, die kleinen Spekulanten und die großen Zauberer des Geldes.
-
Die Wiener Börse ist für mich völlig uninteressant. Österreich ist ja nicht einmal ein hundertprozentig kapitalistisches Land.
-
Die Wirtschaft kann man nicht lehren, man muss sie selber erleben - und überleben.
-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
-
Ein Börsianer muss nicht immer logisch und nüchtern sein. Er soll sich sogar manchmal von einer Welle von Dummheit mitreißen lassen. Die Logik der Börse ist, dass man oft unlogisch sein muss. Und das ist halt die große Kunst der Börsenanalyse.
-
-
Ein Spekulant muß an alles denken.
-
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit!
-
Entscheidungen über Geld trifft man, indem man die Zeitungen zwischen den Zeilen liest.
-
Es gibt bestimmt Menschen, die froh darüber sind, nicht ihre eigenen Gläubiger zu sein.
-
Es gibt keinen Ort auf der Welt, wo ich auf einem Quadratmeter mehr Dummköpfe treffe als bei der Börse.
-
Es gibt sehr viele Überraschungen in der Geschichte der Dividenden, und häufig sind Überraschungen das einzige, was die Aktionäre überhaupt erhalten.
-
Es gibt zwei Arten von Börsenspekulanten: Die Zittrigen und die Hartgesottenen. Allerdings gibt es zehn Mal so viele Zittrige wie Hartgesottene.
-
Früher hieß es: Wer gut schlafen will, soll Rentenpapiere kaufen, wer gut essen will, muß Aktien kaufen.
-
Gehen Sie an die Börse und stecken Sie Ihr Geld in Aktien. Dazu kaufen Sie sich in einer Apotheke eine große Dosis Schlaftabletten. Nach vielen Jahren wachen sie als reicher Mann auf.
-
Geld flieht überall dort, wo man es mit Gewalt festhalten will.
-
Geld ist der Sauerstoff der Börse.
-
Geld ist nötig, um jederzeit Goethe zitieren zu dürfen: Götz von Berlichingen.
-
Geld zu machen ist nicht schwer, Geld zu halten aber sehr.
-
Gewinnen kann man, verlieren muss man.
-
Gewinnen kann man. Verlieren kann man. Aber zurückgewinnen: unmöglich.