Zitate von Adrian Zweywytz
Ein bekanntes Zitat von Adrian Zweywytz:
Es gibt Leute, die nichts zu sagen haben; es gibt andere, die nicht einmal etwas zu schweigen haben.
Informationen über Adrian Zweywytz
Chemiker, Aphoristiker, "Mein Freund Harald", "Der Golfplatz ist mein Office", "Es greent so green" (Österreich, 1947).
Adrian Zweywytz · Geburtsdatum
Adrian Zweywytz ist heute 76 Jahre, 3 Monate, 21 Tage oder 27.869 Tage jung.
Geboren am 09.02.1947 in Wien
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 504 Zitate von Adrian Zweywytz
-
Die Menschen sind zwar Brüder, aber ihre Taten sind keine Schwestern.
-
Die menschliche Gattung steht vor einer tragischen Entscheidung: Arbeit oder das Tagesprogramm im Fernsehen.
-
Die Pille macht dick. Keine auch.
-
Die Scheiße ist dieselbe geblieben, nur die Fliegen haben gewechselt.
-
Die Schulmedizin hat leider keine Heilungsmöglichkeit für Ihr Leiden. Zum Glück bin ich ein Quacksalber.
-
-
Die schwierige Rechtschreibung der deutschen Sprache könnte vereinfacht werden. In vier Schritten: Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung. einer sofortigen einführung steht nichts im wege, da dies manche dichter schon praktizieren. zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen. dise masname eliminirt di gröste felerursache. driter schrit: v, pf sowi ph ersetzt durch f; z und sch durch s; q durch k. das alfabet wird um seks bukstaben redusirt. in der sule könen fäker wi fisik, kemi und reknen mer geflegt werden. firter srit: wegfal der punkte über Ä, Ö und Ü. naturlik benotigt es seit, bis dise fereinfakung sik durksetzt.
-
Die Sekretärin ist eine zu den Geißeln der Menschheit gehörende anmutige Schlange, die für ein monatliches Gehalt ihre zerstörerischen Kräfte entfaltet.
-
Die Steuerbehörde liebt offensichtlich Arme mehr als Reiche. Warum macht sie ständig Reiche arm?
-
Die Zeitschrift "Playboy" wollte mit einer repräsentativen Umfrage unter 1092 Männern herausfinden, welche Frage von Frauen sie auf die Palme bringe. Ergebnis: Am meisten (35%) nervt Männer die Frauenfrage: "Was soll ich anziehen?" Gleich danach kommt (21%): "Wo warst Du?" "Liebst du mich noch?" empfinden 13% der Männer als alte Leier.
-
Die Zivilisation ist nichts anderes als ein Farbanstrich, der vom nächsten Regen fortgewaschen wird.
-
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war.
-
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef.
-
Dreck reinigt den Magen, Unordnung die Seele.
-
Drei Jahre war der Vater Punk - jetzt rockt er wieder: Gott sei Dank!
-
Drum grüße jeden Zwerg auf Erden, er könnt' mal Dein Direktor werden.
-
Du wirst niemals zum Geschäftsführer werden, wenn du dich benimmst wie ein Hilfsarbeiter.
-
Ehelich währt am längsten, aber vorehelich macht's viel mehr Spaß.
-
Ein Abstinenzler ist ein Mensch, der Alkohol lediglich aus Arzneiflaschen trinkt.
-
Ein Anarchist ist ein Mensch, der das Leben leicht nimmt, wenn es einem anderen gehört.
-
Ein Angestellter ist ein Mitarbeiter, der es noch zu keinem wohlklingenden Titel gebracht hat.