Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Deutsch - Latein - Klassiker
-
Gaius S. Crispus Sallust
Alles, was entstanden ist, wird auch wieder untergehen. - Omnia orta occident.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Billigerweise. - Ex aequo et bono.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Das Äußerste versuchen. - Extrema omnia experiri.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Das weitere wird sich finden. - Cetera res expediet.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das ist ja erst feste Freundschaft. (Sagt Catilina seinen Mitverschworenen). - Idem velle et idem nolle, ea demum firma amicitia est.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Denn durch Eintracht wachsen auch kleine Staaten, durch Zwietracht zerfallen sogar die größten. (König Micipsa von Numidien auf dem Sterbebett) - Nan concordia parvae res crescunt, discordia maxumae dilabuntur.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Ehe man beginnt, bedarf es der Überlegung, und wenn man überlegt hat, rechtzeitiger Ausführung. - Priusquam incipias, consulto et, ubi consulueris, mature facto opus est.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Einer ist auf die Hilfe des anderen angewiesen. - Alter alterius auxilio eget.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Er wollte lieber gut sein als scheinen. - Esse quam videri bonus malebat.
-
Gaius S. Crispus Sallust
In jedem Wettstreit scheint derjenige, der mächtiger ist, auch wenn er Unrecht hinnehmen muß, dennoch, weil er mehr Macht hat, das Unrecht zu begehen. - In omni certamine, qui opulentior est, etiam si accipit iniuriam, tamen, quia plus potest, facere videtur.
-
Gaius S. Crispus Sallust
In jeder Hinsicht ein Heuchler und Hehler. - Cuiuslibet rei simulator ac dissimulator.
-
Gaius S. Crispus Sallust
In Rom ist alles käuflich. (So urteilte der Numiderkönig Jugurtha, als er aus Rom ausgewiesen wurde). - Omnia venalia Romae.
-
Gaius S. Crispus Sallust
In Sorglosigkeit und Untätigkeit die gute Muße vertrödeln. - Socordia et desidia bonum otium conterere.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Jeder ist seines Glückes Schmied. - Faber est suae quisque Fortunae.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Man braucht nur anzufangen, das übrige wird sich von selbst erledigen. - Tantummodo incepto opus est, cetera res expediet.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Meere und Berge versprechen. - Maria montesque polliceri.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Noch hat kein Weiser Geld begehrt. - Nemo umquam sapiens pecuniam concupivit.
-
Gaius S. Crispus Sallust
O, diese käufliche Stadt! Wie bald wird sie zugrunde gehen, wenn sie erst einen Käufer findet! - Urbem venalem et mature perituram, si emptorem invenerit.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Punische Treue. (Den Puniern wurde die Neigung zur Wortbrüchigkeit nachgesagt). - Punica fides.
-
Gaius S. Crispus Sallust
Redegabe hatte er reichlich, Vernunft aber zu wenig. (Sallust über Catilina) - Satis eloquentiae, sapientiae parum.