Zitate zu "Wahl"
-
Stanislaw Jerzy Lec
Gib acht bei der Wahl deiner Träume. Manchmal gehen Träume nämlich in Erfüllung.
-
Gerd Leitgeb
Der Ausgang dieser Wahl zeigte, daß die Österreicher in Zeiten großer Unsicherheiten kein Risiko eingehen, sondern nach der Devise handeln: Hauptsach', es wird nicht schlechter . . . nur keine Experimente . . . wer weiß, was nachkommt . . . wenn's bleibt, wie's ist, wissen wir wenigstens, woran wir sind.
-
Sophia Loren
Eine Frau zu sein bedeutet für mich: Mütterlichkeit zu empfinden, in der Lage zu sein, ein Haus zu führen, ein Heim zu gründen, in Harmonie zu leben, die Kinder aufzuziehen und ihnen bei der Wahl ihrer eigenen Zukunft behilflich zu sein. Liebende Männer sind dazu da, die Frauen und ihre Familien dabei zu versorgen.
-
James Russell Lowell
Für jeden Menschen und jede Nation kommt einmal der Augenblick der Wahl im Kampf zwischen Wahrheit und Lüge, sich für das Gute oder Böse zu entscheiden.
-
Jeannine Luczak
Demokratie heißt die Wahl haben. Diktatur heißt vor die Wahl gestellt sein.
-
-
Niccolò Machiavelli
Bei allem, was sie tun, besonders aber, wenn sie etwas Großes vorhaben, müssen die Menschen die Zeitverhältnisse berücksichtigen und sich danach richten. Wer durch schlechte Wahl seiner Mittel oder aufgrund natürlicher Veranlagung seiner Zeit nicht konform geht, wird meistens unglücklich, und seine Handlungen nehmen ein schlechtes Ende.
-
Niccolò Machiavelli
Die Menschen tun niemals etwas Gutes, wenn sie nicht dazu gezwungen sind. Sobald ihnen freie Wahl bleibt und sie sich gehen lassen können, gerät alles in Verwirrung und Unordnung. Man sagt daher, Hunger und Armut machen die Menschen betriebsam, die Gesetze machen sie gut. Wo von selbst, auch ohne Gesetz, gut gehandelt wird, ist das Gesetz nicht nötig; wenn aber diese gute Gewohnheit aufhört, dann ist sogleich das Gesetz notwendig.
-
Niccolò Machiavelli
Die Wunden und alle anderen Übel, die sich der Mensch freiwillig und aus eigener Wahl selbst zufügt, schmerzen viel weniger als die, die ihm durch andere zugefügt werden.
-
Niccolò Machiavelli
Wer durch schlechte Wahl seiner Mittel oder aufgrund natürlicher Veranlagung seiner Zeit nicht konform geht, wird meistens unglücklich, und seine Handlungen nehmen ein schlechtes Ende.
-
Harold Macmillan
In der Politik ist es immer für irgendetwas zu früh oder zu spät. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts gehört zu den großen Kunststücken.
-
Nelson Rolihlahla Mandela
Politische Macht zu behalten, ist sehr viel schwerer als eine Wahl zu gewinnen.
-
Herbert Marcuse
Die freie Wahl der Herren schafft die Herren oder die Sklaven nicht ab.
-
Zenta Maurina
Dem Flüchtling wird die Freude der freien Wahl nicht zuteil, weder was die geographische noch was die seelische Landschaft betrifft.
-
Lord Yehudi Menuhin
Das eigentliche Kriterium des Lebendigen ist die Fähigkeit, eine Wahl zu treffen, Entscheidungen zu fällen. Und das setzt Erinnerung voraus, die stete Ansammlung gemachter Erfahrungen.
-
Mag. Johanna Mikl-Leitner
Neuwahlen? Laut meinem politischen Verständnis erwarten sich Menschen Verlässlichkeit. Sie wollen eine Bundesregierung, die die gesamte Periode durcharbeitet und dann einen kurzen, intensiven Wahlkampf führt.
-
Mag. Johanna Mikl-Leitner
Wahlergebnisse sind keine Erbpacht. Gerade in der heutigen Zeit, wo es ja immer weniger Stammwähler, sondern immer mehr Wechselwähler gibt. Zustimmmung muss man sich Tag für Tag erarbeiten. Darum wird es in den nächsten Monaten gehen. Durch konsequente Arbeit zu überzeugen.
-
Werner Mitsch
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Mittel nicht unvorsichtig genug sein.
-
Molière
Denn seiner Wahl berühmt ein Liebender sich gern. / Nie läßt sich seine Leidenschaft auf Tadel ein, / Und alles ist an der Geliebten liebenswert.
-
Molière
Und da sich eine Frau nur mühsam überwindet, / Dem Manne zu gestehn, wie sie für ihn empfindet / Die Ehre des Geschlechts, mit Liebe stets im Streit, / Ist's, die solch offenes Bekenntnis schwer verzeiht - / Darf da ein Liebender noch irgend Zweifel hegen, / Kommt sie aus freier Wahl von selber ihm entgegen?
-
Mag. Wilhelm Molterer
Der Wahltag ist der 25. 4. 2004. Er wird ein Freudentag für Österreich und für Dr. Benita Ferrero-Waldner sein.