Zitate zu "Markt - Marketing"
-
Dr. Alexander Wrabetz
Werden die Weichen in der nächsten Geschäftsführungsperiode falsch gestellt, ist die Existenz des Unternehmens gefährdet.
-
Dr. Alexander Wrabetz
Wir müssen deshalb noch konsequenter auf Marktanteile hinarbeiten. Das heißt aber nicht, dass ich meine betont öffentlich-rechtliche Public-Value-Strategie aufgebe.
-
Prof. Dr. h. c. Reinhold Würth
Verkaufen ist kein Ausdruck einer großen Klappe. Es ist viel mehr Zuhören als Sprechen. Unsere Verkäufer müssen verstehen: Was sagt der Kunde, was will er, was braucht er? Wenn sie selber quatschen, hören sie gar nicht, was sie ihm verkaufen können.
-
Prof. Dr. Georg Zanger
Firmennamen sind nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) grundsätzlich gegen jede Art der missbräuchlichen Verwendung geschützt, da der Firmenname einen beträchtlichen Verkehrswert darstellt. Verwendet jemand einen ähnlich klingenden oder gar den gleichen Namen, kann dieses Verhalten mittels Unterlassungsklage nach dem UWG abgestellt werden. (Zum Thema "Firmennamen-Klau in Meta Tags").
-
Gerhard Zeiler
Daß es in Österreich Programm-Konkurrenz und auch wirtschaftliche Konkurrenz geben wird, ist jedem seit langem klar, der sehenden Auges durch die Medienwelt geht. Wann und in welcher Ausprägung das kommen wird, ist nicht klar. Ob es eine private nationale Fernsehkette geben wird - daran glaube ich nicht -, ob es Fensterprogramme geben wird - daran glaube ich schon eher - oder ob es Ballungsraumfernsehen geben wird: Wir müssen uns auf die Konkurrenz einstellen. Ich wäre fehl am Platz, würde ich jetzt einen hoffnungslosen und erfolglosen Kampf für die Aufrechterhaltung des Monopols führen. Das läßt sich schon technologisch nicht aufrechterhalten.
-
Gerhard Zeiler
Der Markt in Deutschland ist und bleibt hart. Wir werden weiter mit aller Macht und dem gebotenen Respekt vor den Zuschauern und der Konkurrenz um unsere Position kämpfen. Schließlich vergeht nichts schneller als der Erfolg aus der Vergangenheit.
-
Gerhard Zeiler
Der ORF hat den Vorteil gehabt, sich längere Zeit die Konkurrenz in den Nachbarländern ansehen zu können. Ausreden gelten daher nicht. Manchmal könnte der Trend zu den Privaten mit einfachen Mitteln gestoppt werden. Wenn man etwa Kinderprogramme dann anbietet, wenn Kinder die "Hoheitsgewalt" über den Fernseher haben, nämlich Samstag und Sonntag vormittag. Das machen alle Fernsehanstalten der Welt. Am Nachmittag wollen die Eltern fernsehen. Mit solchen Maßnahmen könnte man Marktanteile aufholen. Aber das sind Fragen, die ich erst ab 11. Oktober beantworten werde.
-
Gerhard Zeiler
Fernsehen funktioniert in Zyklen. Vor fünf Jahren waren nur deutschsprachige Serien erfolgreich. US-Serien hatten eine schlechte Qualität und behandelten zu stark amerikanische Themen. Dann hat man in den USA in die Qualität der Serienstoffe und Produktion investiert. Da können bis dato deutschsprachige und europäische Serien nicht mithalten. Ein Grund: Das Talent und die Zahl der Autoren ist etwa in Deutschland nicht in dem Maße gestiegen wie der Bedarf, vor allem der Privatsender. Aber ich bin zuversichtlich, dass deutschsprachige Serien nicht die schlechtesten Voraussetzungen für einen Wiederstart haben.
-
Gerhard Zeiler
Ich habe nie geleugnet, daß wir bei privater Konkurrenz die Anzahl der Werbebuchungen ebenso wie das Preisniveau nicht mehr lange halten können. Diese Bedrohung ist sehr real. Es ist bereits hundertmal gesagt worden, und ich sage es noch einmal: Wir werden die Kosten senken, die Qualität des Produktes steigern und uns neue Geschäftsfelder suchen müssen.
-
Gerhard Zeiler
In der künftigen digitalen Welt kann sich der Konsument ansehen, was er will, wann er will und wo er will. Die RTL Group kann dazu ihre Inhalte und Marken auf unterschiedlichsten Wegen anbieten: Wie bisher über Antenne, Satellit und Kabel. Dazu kommen mobile Verbreitung und das Internetfernsehen. Auf all diesen Verbreitungswegen müssen wir als RTL Group vertreten sein, dann werden wir in Zukunft noch erfolgreicher sein.
-
Gerhard Zeiler
Wie die Öffentlich-Rechtlichen gegen die Kirchs, Murdochs und Berlusconis bestehen können? Da gibt es viele Möglichkeiten: Wenn ich die Kapitalkraft eines ORF, eines ZDF, hoffentlich wieder der RAI, der Franzosen und der BBC zusammenzähle, ergibt das schon eine gewisse Stärke. Wir brauchen uns nicht von vornherein vor den ausländischen Mogulen in die Hosen machen. Wer das tut, soll es tun, aber bitte nicht in meiner Nähe.
-
Gerhard Zeiler
Wie ein Werbeslogan über mich lauten sollte . . .? "Geht nicht" gibt's nicht!
-
Josef Zotter
Milka ist für mich keine Konkurrenz. Ich könnte nie so eine billige Schokolade machen - aber ich kann eine bessere machen.
-
Adrian Zweywytz
Ein Meinungsforscher ist einer, der tiefgründige Untersuchungen darüber anstellt, warum eine schlechte Zahnpasta nicht gekauft wird, und dann zu dem bündigen Schluß kommt, daß die Tube den Leuten zu wenig sexy ist.