Zitate zu "Künstler"
-
Alfred Döblin
"Die Kunst ist heilig" bedeutet aber praktisch nichts weiter als: "Der Künstler ist ein Idiot, man lasse ihn ruhig reden".
-
Mag. Thomas Drozda
Eine Kunst- und Kulturnation muss Kunst und Kultur seriös finanzieren, und zwar dauerhaft und nachhaltig.
-
Andreas Dunker
Ein Karikaturist ist eine Symbiose aus Künstler und Journalist.
-
Ferdinand Ebner
Wird dem Wissenschaftler die Welt zum Rätsel, so wird sie dem Künstler zum Wunder. Er empfängt sein Weltbild aus dem überwältigenden Staunen vor dem Unfaßbaren.
-
Dr. Georg Eder
Das muß man sagen: Künstler sand's schon!
-
-
Ralph Waldo Emerson
Jeder Künstler war zunächst ein Amateur.
-
Christoph Eschenbach
Kultur ist Moral.
-
Prof. August Everding
Der Künstler ist ein Mitverwalter der Schöpfung, er trägt zur Zerstreuung des Schöpfers bei. Er ist aber auch Aufklärer wie der Politiker, beide sind Träger des Lichts, sind Luzifer.
-
Prof. August Everding
Kultur ist untrennbar von der Politik. So wie nach Beuys - potenziell - jeder Mensch ein Künstler ist, so ist unser aller Tun politisch.
-
William Harrison Faulkner
Der Künstler hat keine Zeit, sich mit Kritikern zu beschäftigen. Nur Möchtegern-Schriftsteller lesen Rezensionen.
-
Rainhard Fendrich
"I Am From Austria" passt heute nicht in die politische Landschaft. Ich sah das 1988 und sehe es 2016 so: Ich kann mich nicht für eine Vergangenheit rechtfertigen, bei der ich nicht dabei war. Aber ich habe eine Verantwortung für die Zukunft, ich muss alles tun, damit so etwas nicht passiert. Ich bin dagegen, dass Menschen ausgegrenzt werden. Ich verstehe aber, dass die Leute unzufrieden sind - wenn man bedenkt, dass 60 Prozent der Menschen bei uns am unteren Rand des Einkommensspektrums leben. Nur: Die Probleme waren schon da, lange bevor der erste Flüchtling über die Grenze kam. Die Rechtspopulisten suchen immer einen Sündenbock. Damals waren das die Juden, heute sind das die Flüchtlinge.
-
Rainhard Fendrich
Es hat mich immer geärgert, wenn Politiker in Wahlkämpfen sich mit der Gunst der Künstler schmücken, nur weil sie selber keine Glaubwürdigkeit haben.
-
Rainhard Fendrich
Wie "I Am From Austria" entstanden ist? Das Lied entstand 1988/'89, nach der Waldheim-Affäre, an die sich viele gar nicht erinnern können, die heute Fahnen schwingen und "I Am From Austria" singen. Kurt Waldheim wurde damals zum Bundespräsidenten gewählt, vorher war er fast zehn Jahre lang UNO-Generalsekretär gewesen. Man konnte ihm eine Nazi-Vergangenheit nachweisen, zumindest, dass er bei der SA war. Und er ist sehr ungeschickt mit dieser Geschichte umgegangen. Die Folge war: Österreich stand international als Nazi-Land da. Und viele Österreicher haben sich geschämt und ihre eigene Identität geleugnet. Ich hatte damals ein Ferienhaus in den USA. Meine Nachbarn dort, ebenfalls Österreicher, haben plötzlich gesagt, sie sind Deutsche.
-
Fernandel
Das Erstaunliche an den modernen Kunstwerken ist, daß die Künstler wissen, wann sie damit fertig sind.
-
Ludwig Feuerbach
Äußern muß sich der Schmerz; unwillkürlich greift der Künstler nach der Laute, um in ihren Tönen seinen eignen Schmerz auszuhauchen.
-
O. W. (O = Otto W = Wilhelm) Fischer
Endlichkeit? Bei mir war dieses Bewusstsein eine lebenslange Begleiterscheinung, die mich auch herausforderte. Damit meine ich die Endlichkeit der Materie. Ich sehe im Tod die große Freiheit. Das große "Nichts" - das brahmanische Nirvana. Für den Ungläubigen das größte Grauen, für den Gläubigen die höchste Glückseligkeit.
-
Gustave Flaubert
Der Künstler darf in seinem Werk so wenig sichtbar werden wie Gott in der Natur.
-
Herbert Föttinger
Ich habe die Tradition im Griff und die Zukunft im Auge.
-
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein physiologisches Phänomen, bei dem ein weltberühmter Künstler nach Ende seiner Karriere immer mehr die Form seines früheren Instruments annimmt (z. B. "Ball").
-
Robert Franz
Dem Künstler soll die Kunst Bedürfnis, nicht Beschäftigung sein - er soll Musik erleben, nicht machen.